Es war einmal in Brooklyn von Syd Atlas

Vorweg muss ich sagen, Brooklyn ist mein Lieblingsstadtteil von New York City. Also sprach mich der Titel direkt an und außerdem mochte ich damals das Debüt von Syd Atlas sehr gerne, sodass ich nicht umhin kam, dieses Buch hier lesen zu wollen. Es spielt 1977 zu Zeiten des großen Blackouts in der Stadt. Außerdem war... Weiterlesen →

Unsere Stimmen bei Nacht von Franziska Fischer

Ich habe das erste Buch von Franziska Fischer “In den Wäldern der Biber” geliebt und kam daher nicht umhin, dieses neue Buch auch zu lesen. “Unsere Stimmen bei Nacht” ist ein sehr stilles Buch, mit viel Gefühl und es ist bedacht auf die kleinen Dinge im Leben. Ein Haus mit sechs Menschen Gloria und Herbert... Weiterlesen →

Das Flüstern der Bäume von Michael Christie

Jedes Buch, in dem es um die Natur geht, muss in mein Bücherregal. So war es auch mit dem Buch „Das Flüstern der Bäume“ von Michael Christie. Ich habe dieses Buch als Buddyread zusammen mit Kerstin und Ann-Kathrin gelesen und wir waren alle drei ganz begeistert. Ich persönlich liebe Familiengeschichten mit kleinen Geheimnissen und wenn... Weiterlesen →

Die unerhörte Reise der Familie Lawson von T.J. Klune

Es ist mein drittes Buch von T.J. Klune und ich muss sagen, was hat dieser Typ eine Fantasie. Wie man sich solche Geschichten ausdenken kann, ist einfach nur super spannend. Auch Familie Lawson ist natürlich wieder einmal eine ganz spezielle Familie. Doch das wichtigste, T.J. Klune vermittelt immer eine tolle Botschaft. Victor Lawson Victor Lawson... Weiterlesen →

Unser letzter Sommer am Fluss von Jane Healey

Ein für mich unerwartetes Buch. Eine Familiengeschichte mit vielen Geheimnissen und mit inneren Wünschen, die zu äußern, sich niemand wagen würde. Das Buch öffnet einem die Augen, dass es gesellschaftlich immer noch so ist, dass viele Menschen lieber schweigen, als offen die eigene Meinung und Wünsche zu vertreten. Die Protagonisten waren alle durch die Bank... Weiterlesen →

Melody von Martin Suter

Was gibt es besseres, als ein neuer Roman von Martin Suter?! Einer meiner Lieblingsautoren im deutschsprachigen Raum. Bisher konnten mich seine Bücher immer überzeugen und so ging es mir auch mit “Melody”. Eine spannende Geschichte rund um eine verschwundene Frau. Neben dem offensichtlichen beschäftigt sich Suter aber auch mit dem Thema alt werden und sterben... Weiterlesen →

Die Löwin vom Tafelberg von Inès Keerl

Catharina Ustings kühner Weg in die Freiheit, ist ein spannendes Buch über eine starke Frau auf dem Weg in die Freiheit. Es spielt um 1662 am Kap der guten Hoffnung und zu dieser Zeit, hatten Frauen keine guten Chancen. Inès Keerl entführt uns in diesem Buch an das wunderschöne Kapstadt und in eine ganz andere... Weiterlesen →

Zuhause ist ein großes Wort von Nina Polak

Ich habe mal wieder ein wunderbares Buch im Mare Verlag entdeckt. Zuhause ist ein großes Wort von Nina Polak ist ein sehr tiefgründiges und emotionales Buch. Die Autorin bringt uns die Bedeutung von Zuhause näher und was es für einzelne Menschen bedeuten kann. Nicht immer ist Zuhause ein fester Ort, manchmal ist es auch das... Weiterlesen →

Taupunkt von Thore D. Hansen

Ein Buch über ein Szenario des Klimawandels, wie es sein könnte und was passieren würde, wenn die Erde wirklich noch wärmer wird. Eigentlich eine Dystopie, aber irgendwie auch mit ein wenig Wahrheit verbunden. Thore D. Hansen beschreibt in Taupunkt sehr erschreckend, wie der Klimawandel unser Leben beeinflussen könnte. Als Grundlage dienen wirtschaftliche Fakten gemischt mit... Weiterlesen →

WordPress.com. von Anders Noren.

Nach oben ↑