Die Wagemutige von Caroline Bernard

Das Buch "Die Wagemutige" habe ich tatsächlich auf Instagram entdeckt. Irgendwer hatte es dort gelesen und rezensiert und ich bin drauf aufmerksam geworden. Ich liebe generell Bücher, welche im Zweiten Weltkrieg spielen und vor allem, wenn es sich um starke weibliche Hauptprotagonisten handelt. Auch in diesem Buch finden wir wieder einen Hauch Feminismus, es zeigt... Weiterlesen →

Senf mit Safran von Kaveh Ahangar

So ein emotionales Buch, habe ich schon lange nicht mehr gelesen und dann auch noch Eines, was so gut in die heutige Zeit passt. Kaveh Ahangar beschreibt seine Reise raus aus dem Iran und rein nach Deutschland. Er beschreibt den Machtwechsel im Iran und den Krieg im Jahr 1979 als die Regierung gestürzt wurde. Neben... Weiterlesen →

„Altes Land“ von Dörte Hansen

Wieder ein Buch, was viel zu lange auf meinem SuB lag. Dörte Hansen ist meine Entdeckung in diesem Jahr. Eine so wunderbare Autorin, welche ich schon viel zu lange im Regal liegen hatte. Auf Grund des ständigen Buchhype‘s auf Instagram, vergisst man oft, was noch Tolles im Regal liegen kann. Umso mehr freue ich mich,... Weiterlesen →

Haruki Murakami

Nachdem ich nun seit einigen Jahren Haruki Murakami lese, habe ich erst jetzt seine beiden Debüt Romane für mich entdeckt. Ich hatte sie tatsächlich noch nicht gelesen. „ Pinball 1973“ und „Wenn der Wind singt“ waren seine ersten Werke in den 70er Jahren und dennoch nicht weniger gut. Keines der beiden war sein Durchbruch, aber... Weiterlesen →

Schlangen im Garten von Stefanie vor Schulte

Nach dem Debüt „Junge mit schwarzem Hahn“, welchen ich bereits super fand, folgt nun „ Schlangen im Garten“ von Stefanie vor Schulte welches im Diogenes Verlag erschienen ist. Die Autorin hat für mich einen einzigartigen Schreibstil, etwas, was ich schon lange nicht mehr so gelesen habe. Skurril und verwirrend manchmal, aber unbeschreiblich großartig. „Oft hat... Weiterlesen →

Fräulein Draußen von Kathrin Heckmann

Fräulein Draußen ist ein Blog auf Instagram, dem ich nun schon eine Weile folge. Ich hole mir gerne Tipps zum Wandern bei Kathrin Heckmann. Als ich dann gesehen habe, dass sie auch ein Buch geschrieben hatte, konnte ich nicht umhin dieses zu lesen. Ich möchte hier direkt erwähnen, dass ich keine Werbung für den Blog... Weiterlesen →

Sommerfrische

Vor kurzen erreichte mich ein kleines, feines Buch, welches sich mit dem heute sogenannten Urlaub beschäftigt. Erreicht hat es mich im Juli, also mitten in den Sommerferien. Bis zum Lesen dieses Buches hatte ich nicht gewusst, dass der Begriff „Sommerfrische“ einmal im Zusammenhang mit Urlaub existiert hatte. Ich war also schnell neugierig, zumal ich in... Weiterlesen →

1984 von George Orwell

In unserer Lesegruppe haben wir uns für dieses Jahr sehr viele Klassiker vorgenommen und daher kam George Orwell nun auch einmal dran. Ich persönlich hatte bisher nur „Die Farm der Tiere“ gelesen und war daher sehr gespannt auf 1984. Ich muss vorwegsagen, dass dieses Buch schon durchaus eine sehr harte Kost darstellt. Die Dystopie, welche... Weiterlesen →

WordPress.com. von Anders Noren.

Nach oben ↑