Das Jahr ohne Worte ist definitiv ein Buch, was man nicht so schnell wieder vergessen kann. Syd Atlas erlebt eine wahre Geschichte über die Krankheit ihres Mannes und was diese mit ihrem eigenen Leben anrichtet. Wenn der Ehepartner auf einmal tödlich erkrankt verläuft das für jeden Einzelnen von uns in unterschiedlicher Weise ab, doch für... Weiterlesen →
Der Defekt von Leona Stahlmann
Ein Buch, was einer Grenzüberschreitung gleicht. Sehr viel verbotenes oder besser gesagt unausgesprochenes verbirgt sich in diesem Roman. Der Defekt von Leona Stahlmann hat sehr viel Tiefe und eine ausgezeichnete Sprache. Der Defekt ist als Rezensionsexemplar für mich aus dem Kein & Aber Verlag gekommen und ich freue mich sehr, dass ich dieses lesen durfte.... Weiterlesen →
Rote Kreuze von Sasha Filipenko
[ Werbung, Rezension ] Eine Frau die eine folgenschwere Entscheidung getroffen hat und sich auch Jahre danach nicht verzeihen kann und ein Mann, der alles verloren hat, was er geliebt hat, treffen aufeinander und erzählen sich gegenseitig deren Geschichte. Rote Kreuze von Sasha Filipenko aus dem Diogenes Verlag ist ein Roman über die Stalinzeit und... Weiterlesen →
Kitchen von Banana Yoshimoto
Kitchen, ein Roman voll von Gefühlen, bei dem mich Banana Yoshimoto wieder einmal feststellen lässt, dass ich japanische Literatur wirklich sehr gerne mag. Ich bin ja bekennender Japan Fan, vor allem durch Haruki Murakami und auf Grund dieser Leidenschaft probiere ich immer wieder gerne neue Autoren aus. Banana Yoshimoto war also Neuland für mich. Nun... Weiterlesen →
So schöne Lügen von Tara Isabella Burton
New York, eine vermeintliche Freundschaft und menschliche Abgründe, dass macht den Roman "So schöne Lügen" aus. Wobei ich tatsächlich finde das es eher ein Thriller ist, denn die ein oder andere Stelle ist schon schockierend. Der Roman von Tara Isabella Burton erscheint am 17. Mai im Dumont Buchverlag und ich durfte für Euch schon einmal... Weiterlesen →
Der vorletzte Samurai von Dennis Gastmann
"Der vorletzte Samurai" ist eine Entdeckungsreise in ein fernes Land. Dennis Gastmann entführt uns in eine Welt voll von Gegensätzen. Japan ist ein Land, welches mich schon immer fasziniert hat. Eine Mischung aus Anime und Naturwunder treffen auf dieser Rieseninsel zusammen. Als ich das Buch durch Zufall in einer Bücherei am Duisburger Bahnhof entdeckt habe,... Weiterlesen →
Bauch über Kopf von Stefanie Wilhelm
[Werbung, da Leseexemplar] "Bauch über Kopf" habe ich Euch bereits letzten Sonntag versprochen und nun ist es endlich so weit. Das Sachbuch von Stefanie Wilhelm hat es mir wirklich angetan und die Tatsache das es um unseren Darm geht, hat mich nicht wirklich abgeschreckt. Mittlerweile verstehe ich sogar, was dieses Organ so unglaublich wichtig für... Weiterlesen →