Kitchen, ein Roman voll von Gefühlen, bei dem mich Banana Yoshimoto wieder einmal feststellen lässt, dass ich japanische Literatur wirklich sehr gerne mag. Ich bin ja bekennender Japan Fan, vor allem durch Haruki Murakami und auf Grund dieser Leidenschaft probiere ich immer wieder gerne neue Autoren aus. Banana Yoshimoto war also Neuland für mich. Nun... Weiterlesen →
Die wertvolle Medizin des Waldes von Dr. Qing Li
Wir sind Teil der natürlichen Welt. Unsere Rhythmen sind die Rhythmen der Natur."Die wertvolle Medizin des Waldes" von Dr. Qing Li ist ein Buch, was schon ein wenig länger auf meinem Stapel gelegen hat und schon förmlich danach gerufen hat, dass ich es nun endlich lese. Ich lese in der Regel Sachbücher parallel zu Romanen... Weiterlesen →
Wovon wir träumten – Julie Otsuka
Mit leiser Wehmut, vielen Fragen und großen Hoffnungen im Gepäck überqueren sie den Ozean: junge Japanerinnen, die Anfang des 20. Jahrhunderts ihre Heimat verlassen, um in Kalifornien japanische Einwanderer zu heiraten..."Wovon wir träumten" von Julie Otsuka ist ein Roman, oder vielmehr ein Drama aus dem frühen 20. Jahrhundert und beruht auf einer wahren Geschichte. Ich... Weiterlesen →
Der vorletzte Samurai von Dennis Gastmann
"Der vorletzte Samurai" ist eine Entdeckungsreise in ein fernes Land. Dennis Gastmann entführt uns in eine Welt voll von Gegensätzen. Japan ist ein Land, welches mich schon immer fasziniert hat. Eine Mischung aus Anime und Naturwunder treffen auf dieser Rieseninsel zusammen. Als ich das Buch durch Zufall in einer Bücherei am Duisburger Bahnhof entdeckt habe,... Weiterlesen →