Dieses Buch von der schwedischen Autorin Lydia Sandgren muss man, glaube ich, gelesen haben. Rund 900 Seiten schrecken zwar erst einmal ab, aber jede einzelne Seite lohnt sich. Gesammelte Werke ist ein über zehn Jahre entstandenes Buch mit sehr viel literarischem Wert. Ein so langes Buch, so zu gestalten, dass der Leser die Motivation nicht... Weiterlesen →
Das Jahr ohne Worte von Syd Atlas
Das Jahr ohne Worte ist definitiv ein Buch, was man nicht so schnell wieder vergessen kann. Syd Atlas erlebt eine wahre Geschichte über die Krankheit ihres Mannes und was diese mit ihrem eigenen Leben anrichtet. Wenn der Ehepartner auf einmal tödlich erkrankt verläuft das für jeden Einzelnen von uns in unterschiedlicher Weise ab, doch für... Weiterlesen →
Miracle Creek von Angie Kim
Wie weit würden wir gehen, um unsere Familie zu schützen? Und wie stark liegen die Nerven blank, wenn das Muttersein dich erdrückt?! Viele Motive und schwere Ereignisse die eine Kleinstadt ein Jahr lang beschäftigen. In Miracle Creek holt Angie Kim tiefe Geheimnisse aus ihren Protagonisten heraus und beschreibt die Geschehnisse rund um einen Brand einer... Weiterlesen →
Rote Kreuze von Sasha Filipenko
[ Werbung, Rezension ] Eine Frau die eine folgenschwere Entscheidung getroffen hat und sich auch Jahre danach nicht verzeihen kann und ein Mann, der alles verloren hat, was er geliebt hat, treffen aufeinander und erzählen sich gegenseitig deren Geschichte. Rote Kreuze von Sasha Filipenko aus dem Diogenes Verlag ist ein Roman über die Stalinzeit und... Weiterlesen →
Durch die Nacht von Stig Saeterbakken
"Durch die Nacht" ist der neue Roman aus dem Dumont Buchverlag und ich hatte das Glück, dass ich dieses Buch im Vorfeld lesen durfte. Nun ist es offiziell erschienen und ich darf Euch darüber berichten. Der tiefgründige Roman des bereits verstorbenen Autor Stig Sæterbakken hinterlässt auf jeden Fall spuren. Das war seit langem wieder ein... Weiterlesen →
So schöne Lügen von Tara Isabella Burton
New York, eine vermeintliche Freundschaft und menschliche Abgründe, dass macht den Roman "So schöne Lügen" aus. Wobei ich tatsächlich finde das es eher ein Thriller ist, denn die ein oder andere Stelle ist schon schockierend. Der Roman von Tara Isabella Burton erscheint am 17. Mai im Dumont Buchverlag und ich durfte für Euch schon einmal... Weiterlesen →
So enden wir – Daniel Galera
"Der Mensch wäre nicht das erste Wesen, das aus einem Übermaß an evolutionären Vorteilen heraus seine eigene Auslöschung herbeiführte. Nicht einmal darin waren wir etwas Besonderes..""So enden wir" ist das neuste Buch, was ich beendet habe. Ich habe dieses Buch aus dem Suhrkamp Verlag bekommen, mein erstes aus diesem Verlag. Daniel Galera war mir also vorher nicht... Weiterlesen →
Die Wahrheit über das Lügen von Benedict Wells
Ich habe heute wieder einen Benedict Wells für Euch im Gepäck! "Die Wahrheit über das Lügen", sein neuestes Werk aus dem Hause Diogenes durfte ich in der letzten Woche lesen und möchte Euch diesen nun auch nicht vorenthalten. Ich bin ein bekennender Benedict Wells Fan und habe mich daher riesig über dieses Rezensionsexemplar von "Die... Weiterlesen →