Was gibt es besseres, als ein neuer Roman von Martin Suter?! Einer meiner Lieblingsautoren im deutschsprachigen Raum. Bisher konnten mich seine Bücher immer überzeugen und so ging es mir auch mit “Melody”. Eine spannende Geschichte rund um eine verschwundene Frau. Neben dem offensichtlichen beschäftigt sich Suter aber auch mit dem Thema alt werden und sterben... Weiterlesen →
Wintersonne von Katrine Engberg
Der fünfte und letzte Thriller aus der Kopenhagen Reihe ist “Wintersonne”. Katrine Engberg hat im Diogenes Verlag ein wunderbare Thriller Reihe verlegt. Alle fünf Teile sind spannend und nervenaufreibend zugleich. Neben den Mordfällen kann man aber auch die Protagonisten kennen lernen und deren Leben durch fünf Bücher verfolgen. Die Mordfälle sind von Anfang bis Ende... Weiterlesen →
In Küstennähe von Joachim B. Schmidt
Joachim B. Schmidt, die Neuentdeckung schlechthin. Nach Kalmann, welchen ich super fand, musste ich nun auch sein Debüt unbedingt lesen. In Küstennähe ist ein wunderbarer Roman über Außenseiter und über Freundschaft. Außerdem zeigt es uns, wie eine Gesellschaft urteilen kann, ohne alle Hintergründe zu kennen. Grímur und Lárus Grímur der Schlächter, so wurde er zumindest... Weiterlesen →
Schlangen im Garten von Stefanie vor Schulte
Nach dem Debüt „Junge mit schwarzem Hahn“, welchen ich bereits super fand, folgt nun „ Schlangen im Garten“ von Stefanie vor Schulte welches im Diogenes Verlag erschienen ist. Die Autorin hat für mich einen einzigartigen Schreibstil, etwas, was ich schon lange nicht mehr so gelesen habe. Skurril und verwirrend manchmal, aber unbeschreiblich großartig. „Oft hat... Weiterlesen →
Ambivalenz von Amélie Nothomb
Die Autorin, die kein Blatt vor den Mund nimmt. Amélie Nothomb hat keine Angst die Protagonisten so richtig auseinander zu nehmen und ihnen menschliche Abgründe zu verpassen. Großartig! Claude Claude verführt seine Dominique in vollen Zügen. Champagner, teures Parfüm und schöne Worte und schon ist Dominique hin und weg. Nach nur ein paar Tagen Dating... Weiterlesen →
Der große Fehler – Jonathan Lee
Puh…was für ein Buch. Neben der kleinen Kriminalgeschichte ist dies auch eine kleine Biografie von Andrew Haswell Green. Mr. Green hat unteranderem den Central Park und die New York Public Library geplant. Er war ein bekannter und angesehener Mann in New York, wenn auch etwas zurück gezogen. Er hatte von Anfang an einen Plan für... Weiterlesen →
Valerie Wilson Wesley – Ein Engel über deinem Grab
Ein Fall für Tamara Hayle Tamara ist eine ehemalige Polizeibeamtin, die sich nun selbstständig gemacht hat und als Detektivin arbeitet. Eines Tages kommt ihr Ex-Mann DeWayne zu ihr, um sie um einen Gefallen zu bitten. Denn einer seiner Söhne wurde ermordet. Angeblich starb er nach einer Überdosis, aber da DeWayne erst vor einem Jahr einen... Weiterlesen →
Wenn ich wiederkomme von Marco Balzano
„Wenn ich wiederkomme“ ist ein Roman, der ans Herz geht. Erzählt mit viel Einfachheit und dennoch wahrem Tiefgang. Marco Balzano schafft es einen Schwachpunkt der Menschheit sehr poetisch darzustellen und gibt seinen Protagonisten eine Stimme in seinem Buch. Er greift in „Wenn ich wiederkomme“ ein sehr kritisches Thema in Osteuropa auf und verschafft uns einen... Weiterlesen →
Louise Brown – Was bleibt wenn wir sterben
"Was bleibt wenn wir sterben" ist ein unerwartet motivierendes Buch. Louise Brown beschreibt, wie sie den Verlust ihrer Eltern verarbeitet hat und was sich daraus in ihrem beruflichen Leben verändert hat. Ein schweres Thema, was in diesem Roman sehr gut verpackt wird. Ein Buch was dazu auffordern soll aus einem Schicksalsschlag etwas positives zu ziehen.... Weiterlesen →
Das Nest von Katrine Engberg
Ein neuer Teil der Kopenhagen Krimi‘s - endlich! Ab dem ersten Buch „Krokodilwächter“ verfolge ich nun die Kopenhagen Fälle von Jeppe Koerner und Anette Werner. Jeder Krimi für sich war bisher immer spannend und hatte dennoch auch einen kleinen Roman Part enthalten. Katrine Engberg selbst ist super sympathisch und ihre Krimi‘s einfach nur super spannend.... Weiterlesen →