Der fünfte und letzte Thriller aus der Kopenhagen Reihe ist “Wintersonne”. Katrine Engberg hat im Diogenes Verlag ein wunderbare Thriller Reihe verlegt. Alle fünf Teile sind spannend und nervenaufreibend zugleich. Neben den Mordfällen kann man aber auch die Protagonisten kennen lernen und deren Leben durch fünf Bücher verfolgen. Die Mordfälle sind von Anfang bis Ende spannend und man verirrt sich schnell im falschen Mörder. Gerade bei Wintersonne lag ich komplett falsch mit meinem Verdacht. Ich liebe sowas!

Wintersonne
Jeppe Körner möchte eine Pause bei der Polizei einlegen und begibt sich auf die Insel Bornholm. Dort arbeitet er bei einem Förster und findet seinen Frieden im Wald. Doch er ahnt nicht, dass er bald doch wieder ermitteln muss. Denn währenddessen er Bäume fällt, ermittelt seine Kollegin Annette Werner in einem Mordfall. In Park wurde eine Leiche in einem Koffer gefunden, es war aber nur die eine Hälfte der Leiche. Die Spuren führen die Ermittler nach Bornholm.
Neben Jeppe findet aber auch Esther de Laurenti ihren Weg nach Bornholm. Sie recherchiert für ein Buch und stößt unfreiwillig auf Hinweise in diesem Mordfall. Wie in den fünf Büchern zuvor, kann sie immer eine Menge zur Findung der Mörder beitragen. Außerdem ist dieser Charakter im Buch wirklich spannend gezeichnet. Man mag die alte Dame einfach sehr gerne und auch ihre Geschichte spielt dieses Mal eine zentrale Rolle in dem Buch.
In Wintersonne stehen gleich mehrere vermisste Personen auf der Liste und es ist im ersten Schritt gar nicht so einfach die Leiche zu identifizieren. Außerdem muss auch noch der Mörder gefunden werden, oder waren es gleich mehrere. Auf Bornholm gibt es neben dem Sägewerk auch noch die Schlachterei, beides konnte der Tatort sein, denn die Leiche war in der Mitte exakt zerteilt worden. Von vorne bis hinten super aufregend, dieses Buch.

Meine eigene Meinung
Ich bin Fangirl! Ich mochte alle fünf Bücher sehr gern. Wintersonne war aber deshalb so toll, weil es auch für die Protagonisten ein Ende der Geschichte gab. In allen Büchern durften wir Jeppe, Annette und Co begleiten und natürlich freue ich mich, dass auch diese Figuren eine Geschichte hatten. Ein roter Faden durch alle fünf Bücher – wirklich großes Lesevergnügen. Ich bin ein wenig traurig, dass es nun der letzte Thriller der Kopenhagen Reihe war, aber ich bin sicher, dass wir noch mehr von Katrine Engberg lesen werden. Ich kann die Reihe auf jeden Fall empfehlen und auf einem der Bilder seht ihr auch alle Bücher gemeinsam. In manchen Fällen durfte ich ein Rezensionsexemplar lesen und manche habe ich selbst gekauft. Daher danke an den Diogenes Verlag für das tolle Leseerlebnis.
Rezensionsexemplar/ Diogenes Verlag/ Gebundene Ausgabe/ 2022/ 426 Seiten/ 22,00€

Ich stoße gerade hier bei dir zum ersten Mal auf die Autorin – klingt nach einer tollen Reihe. Bornholm als Schauplatz klingt auch super, weil überschaubar. Besonders reizvoll finde ich ja deinen Hinweis, dass man als Leserin in die Irre geführt wird.
Viele Grüße, Jana
Ich kann die Reihe nur empfehlen – super spannend ☺️
Oh, ich hab auch noch nie etwas davon gehört. Kommt auf die Liste!
Muss! 😅