Was für eine Geschichte! Ich habe lange überlegt, ob ich mich an einen Thomas Mann heran trauen möchte. Ich war bereits beim Zauberberg verzweifelt. Bücher aus der Zeit erscheinen einem zuweilen langwierig und zu schwere Kost für die heutige Zeit. Nicht so Buddenbrooks. Diese Familiengeschichte hat mich seit Beginn des Jahres 2022 begleitet. Auch hier... Weiterlesen →
Paul Jankowski – Das Wanken der Welt
Ich habe mich seit langem mal wieder an ein geschichtliches Sachbuch ran gewagt. Ich lese gerne Sachbücher, aber ich muss auch die nötige Lust dazu haben. In diesem Fall hatte ich wirklich große Freude daran, dieses Buch zu lesen. Mich interessiert die Geschichte rund um den zweiten Weltkrieg sowieso, weil ich gerne mehr erfahren möchte,... Weiterlesen →
Der Wal und das Ende der Welt von John Ironmonger
Der Wal und das Ende der Welt ist ein Buch, was einen glauben lässt, dass der Autor in die Zukunft schauen konnte. John Ironmonger beschreibt in seinem Roman eine Situation, die uns heute sehr bekannt sein dürfte. Der Wal wird als Symbol beschrieben, als Bote, der uns das Ende der Welt prophezeien soll. Oftmals findet... Weiterlesen →
Miss Bensons Reise von Rachel Joyce
Ein Buch über Freundschaft, Verlust und ein spannendes Abenteuer. Rachel Joyce ist eine großartige Autorin, die es schafft, sich in die Charaktere hinein zu versetzen. So auch in Miss Bensons Reise. Ich habe mich so sehr in die Protagonisten versetzen können, das ich bald glaubte, ich würde diese Reise selbst antreten. Miss Benson Margery Benson... Weiterlesen →
Bücher Geheimtipp
Da die Buchhandlungen nun seit einer Woche wieder offen haben dürfen, habe ich mir gedacht, dass ich zu meinen Lieblingsbüchern ( den Link dazu noch einmal hier ) noch einen Geheimtipp Beitrag schreibe. Ich finde, dass gerade in den sozialen Medien oftmals die selben Bücher gezeigt werden und das ein wenig Vielfalt da nicht schaden... Weiterlesen →
Kurt von Sarah Kuttner
Ich sitze am Schreibtisch und denke an das Buch Kurt von Sarah Kuttner. Im Radio läuft "Marie" von Annen May Kantereit und irgendwie passt das ganz gut. Klare und einfühlsame Worte im Buch, als auch im Lied. Eine gute Kombination in meinen Augen. Kurt ist ein Buch, was noch lange wirkt und das, obwohl es... Weiterlesen →
Der Honigbus von Meredith May
Der Honigbus von Meredith May - ich muss es leider direkt zu Anfang sagen: Ich glaube das könnte eines meiner Lieblingsbücher in 2019 werden. Ein so mitfühlender und ergreifender Roman und dann noch auf wahren Begebenheiten, dass konnte nur gut werden. Eine Geschichte über ein kleines Mädchen, was alles verliert und durch die Liebe ihres... Weiterlesen →
Szenen aus dem Herzen von Familie Thunberg & Ernman
Eine kleine Klimaaktivistin, die den ganz Großen zeigt, was Klimawandel für uns bedeutet. Angefangen hat alles mit einem kleinen Sitzstreik und einem Pappschild, ein Bild, was um die ganze Welt ging. Ich denke, das der Name Greta Thunberg keinem mehr ein Unbekannter sein sollte. Nun hat ihre Familie im S.Fischer Verlag ein Buch für den... Weiterlesen →
Sheroes von Jagoda Marinic
Sheroes, dass muss ich direkt als Erstes los werden, ist ein großartiges Buch! Ich möchte mich nicht als Feministin erklären, denn dieses Wort geht mir gegen den Strich, aber ich kann sagen, dass ich starke Frauen super finde und das Jagoda Marinic Recht hat mit der Aussage, dass diese Welt viel mehr Heldinnen braucht, als... Weiterlesen →