Wien – Die historische Stadt an der Donau

Es ist schon eine Weile her, dass ich Euch mit auf Reisen genommen habe. Nun war ich wieder unterwegs und möchte Euch das natürlich nicht vorenthalten. Ich war vor zwei Wochen in der wunderschönen Stadt Wien. Ich habe mich sofort in diese Stadt verliebt, denn ich liebe schöne und vor allem historische Städte. Ganz klar das auch die alten Sissi Filme da ein klein wenig zu beigetragen haben. 😉 Jedes Mädchen träumt von edlen Gebäuden im Barock Stil und tollen alten Schlössern, die Geschichten von Kaiser und Königen und dazu ein leckeres Stück Sacher Torte. Wien ist perfekt um diese Dinge zu vereinen und Wien steht auch genau für diese Dinge.


Wir starteten unsere Reise am Samstag mit einer Shopping Tour. Am Besten eignet sich dafür die Mariahilfer Straße. Sie ist die größte und bekannteste Einkaufsstraße in Österreich und ich kann Euch sagen, man kann dort alles finden. Wir waren mehrere Stunden unterwegs um diese Straße von oben bis unten abzulaufen und unsere Geldbeutel wurden immer leerer. Aber für Shopping Victims ein Muss!


Am zweiten Tag haben wir eine Tour mit dem Big Bus unternommen. Ich unternehme gerne solche Touren um mir einen Gesamtüberblick einer Stadt zu verschaffen und da ich das erste Mal in Wien war, war das der beste Weg alles einmal im Überblick zu sehen. Außerdem kann man auf solchen Bustouren jede Menge schöne Fotos schießen und das schöne Wetter mit Ausblick genießen.


An Tag 3 kam mein persönliches Highlight- das Schloss Schönbrunn. Ich liebe Schlösser :-), ich denke jedes Mädchen hat als Kind geträumt in einem Schloss zu leben wie Sissi und einen tollen Kaiser als Mann zu haben. Das die Wahrheit in der Historie leider immer ganz anders aussah, das war einem als Kind noch nicht bewusst. Die Geschichten über verhandelte Ehen und mehr oder weniger geschäftlichen Arrangements wirft einen in die Wirklichkeit zurück. Von Romantik war damals leider keine Spur und Liebe gab es nur sehr selten. Am meisten geschockt war ich von der Geschichte der bekannten Marie Antoinette, auch sie kam vom Hofe in Österreich und wurde an Frankreich versprochen. Ihr eigener Ehemann war zur Trauung gar nicht anwesend. Mal ehrlich wo bleiben die schönen Geschichten aus den Märchenbüchern? Die Geschichte Wiens rund um die Habsburger und das Schloss Schönbrunn sind meist mehr tragisch als romantisch und trotzdem bin ich fasziniert von dieser Zeit.


Außerdem an Tag 3 haben wir eine kleine süße Bootstour auf der Donau und dem Donaukanal unternommen. Eine Bootstour bietet Entspannung pur und man sieht noch einiges mehr vom schönen Wien. Der Donaukanal ist der moderne, hippe Teil von Wien. Am Ufer findet man zahlreiche Graffiti und viele bunte Menschen, die meisten sind Künstler oder Studenten, welche ihre Inspiration in diesem Viertel der Stadt suchen.


Ein weiteres Muss, wenn man in Wien ist, ist der Besuch eines der berühmten Kaffeehäuser. Man hat die Auswahl von super vielen Kaffeesorten und tollen Torten, ganz vorne mit dabei natürlich die Sacher Torte. Wir haben dazu das Café Mozart besucht, leider ist dieses auch gut besucht und einen Tisch zu bekommen ist reine Glückssache, aber dafür ist der Kaffee super und der Kuchen ein Gedicht.


Für alle Kirmesliebhaber gibt es in Wien den Prater. Eine Kirmes, welche das ganze Jahr geöffnet ist und jede Menge Spaß zu bieten hat. Besonderheit ist ein uraltes Riesenrad was einem ein Blick in 64 Metern Höhe über die ganze Stadt verschafft. Das Riesenrad ist auch eines der Wahrzeichen von Wien, denn es wurde erstmals im Jahre 1897 eröffnet und nach dem zweiten Weltkrieg wird neu aufgebaut. Es zählte zu damaligen Zeiten zum größten Riesenrad der Welt.


Wer von Euch war schonmal in Wien und hat noch einige Tipps für mich? Ich hoffe ich konnte euch für eine Reise nach Wien begeistern. Xoxo Sarah

 

 

 

3 Kommentare zu „Wien – Die historische Stadt an der Donau

Gib deinen ab

  1. Schön gemacht Sie sehen, dass der Autor in seinem Werk ganze Herz
    gelegt. Für mich einzigartig, unnachahmlich.
    Natürlich Ich mag es werde ich einmal in der Nähe dieses Wunder zu tun versuchen. Ich komme
    wieder und zu loben, was ich davon herauskommen. Ich
    beglückwünsche die Idee und die Ausführung von Geduld, wie
    für mich bombardieren.

Kommentar verfassen

WordPress.com. von Anders Noren.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: