Instagram – Tipps und Tricks

Instagram ist einer der beliebtesten sozialen Kanäle unserer Zeit und wird heute bestimmt durch Blogger und Influencer jeglicher Art. Was mit einem reinen Bildbearbeitungsprogramm angefangen hat, ist in nur wenigen Jahren zu einem großen "Beeinflusser" gewachsen. Viele Blogger und Influencer nutzen dieses Network um ihren Blog oder ihre Person selbst zu vermarkten. Auch große Marken nutzen dieses Portal um ihre Produkte zu vermarkten. Instagram ist also sprichwörtlich ein "Marketing Place". Lange geht es nicht nur um schöne Fotos und darum Momente festzuhalten, es geht darum sich einen Namen in den sozialen Medien zu machen und seine Marke zu verkaufen. Ich als "kleiner" Blogger kämpfe mich nun bereits seit einiger Zeit durch die schöne Instagram Welt und habe heute ein paar Tipps dabei. Ich bin natürlich nicht allwissend und mit Sicherheit gibt es viele andere, die mehr sagen können, aber ich habe eine Menge beobachtet und fühle mich in der Lage ein paar Tipps und Tricks zu verraten.

Was ist ein Instagram Algorithmus?

Nun mit dem sogenannten Algorithmus filtert Instagram wichtigen Content aus der Masse an Daten heraus. Instagram möchte, dass der User durch seinen Besuch einen Mehrwert erhält, also muss guter Content gepostet werden. Wichtig ist in diesem Zusammenhang, dass Instagram als soziales Netzwerk auch genutzt wird. Heißt, dass man interagieren soll, man soll sich austauschen und mit anderen "Netzwerken". Alles andere wäre dann ja auch sinnlos und man müsste es nicht soziales Netzwerk nennen. Gerade für uns kleine Blogger ist der Algorithmus aber wirklich schwierig. Denn große Blogger oder Influencer mit vielen Followern landen leider immer ganz oben im Feed und werden somit viel mehr wahr genommen. Das bedeutet nicht, dass es für uns kleine unmöglich ist nach oben zu kommen, es ist nur mit sehr viel mehr Arbeit verbunden.

Wie bekomme ich mehr Aufmerksamkeit?

Nun in erster Linie solltet ihr gute Fotos posten! Denn um Fotos ging es doch am Anfang mal, oder nicht? Das Foto ist das, was der User als erstes bei Instagram wahr nimmt. Ist das Foto gelungen, dann fühlt sich der User auch motiviert den Text darunter zu lesen. Die Bloggerwelt streitet sich darüber ob die Fotos eher hell oder dunkel sein sollen, ob er schlicht oder ganz bunt…. Ich bin der Meinung, dass es auf den Blog ankommt. Reiseblogger sollten schon eher bunte, farbenfrohe Bilder posten, denn der User soll ja nun auch zum verreisen angespornt werden. Modeblogger oder auch Beautyblogger nehmen eher die helle und schlichte Variante. Da steht die Qualität im Vordergrund und klar, jedes Make Up sieht hell belichtet natürlich auch besser aus. Wichtig ist, das die Fotos Qualität haben. Dafür muss man nicht zwingend die neuste Kamera haben, denn auch eine iPhone Kamera ist heute zutage perfekt geeignet. Ein weiteres Diskussionsthema ist das Thema Filter und Bildbearbeitung. Nun, auch hier bin ich der Meinung jeder wie er mag. Ich finde aber super krass bearbeitete Bilder ziemlich anstrengend. Es sollte schon natürlich bleiben und die Qualität des Fotos sollte nicht verloren gehen. Um den Feed einheitlich zu gestalten, sollte man aber auf jeden Fall immer den selben Filter nutzen, damit das Ganze Bild nicht zu unruhig auftritt. Mir persönlich fällt es auch immer schwer und es ist auch eine Menge Arbeit, alles immer gleich zu bearbeiten und gleich präsentieren zu wollen.

Wie bekomme ich mehr Follower?

Nun ja, ich kann es euch nicht sagen :-). Im Grunde kämpfe ich jeden Tag auf's Neue um meine Follower zu halten und neue dazu zu gewinnen. Ich kann nur sagen, dass es hilft, wenn man viel bei anderen Usern vorbei schaut und sich verewigt. Kommentieren und Liken ist das sehr wichtig. Das Netzwerk Instagram nutzen! Ich bin absolut gegen gekaufte Follower und gegen sogenannte Bots ( Fake Kommentare ). Auch wenn ich um jeden Follower kämpfen muss, so möchte ich doch ehrlich Follower haben und keine Unechten nur damit meine Zahl besser aussieht. Wichtig ist es, dass ihr euch austauscht! Fragt die ganz Großen wie sie es gemacht haben. Jeder Blogger kennt andere Blogger und kann sich da vielleicht etwas abschauen. Wir sollten uns da gegenseitig helfen, denn es macht einem ja keiner etwas nach, denn wir sind ja alle Individuen. Und jeder Blogger oder Influencer kommt ja auch bei einem anderen Publikum an. Modeblogger ist ja nicht gleich Modeblogger. Wichtig ist auch, dass ihr auch die Seiten eurer Follower besucht und auch da eure Kommentare und Likes hinterlasst, Instagram ist zum Austausch da.

Wie nutze ich den Text unter meinem Bild?

Ich habe am Anfang immer nur das Bild an sich beschrieben und hatte somit wenig Raum für Kommentare gelassen. Das ist leider etwas falsch. Man sollte immer versuchen, das der Text zum kommentieren motiviert. Genau das ist es ja auch, was Instagram möchte und wonach sie ihren Algorithmus auslegen, es soll Kommuniziert werden. Ein weiterer wichtiger Faktor sind sogenannte #hashtags. Hashtags sollte man in jedem Fall nutzen. Wenn man nicht weiß welche, dann helfen Apps wie zum Beispiel "TagsforLikes" oder ähnliche. Viele User suchen andere User unter den Hashtags die sie selbst benutzen. Ich als Travelblogger beispielsweise nutze den #travel und suche dann auch unter eben diesem Hashtag nach anderen Travelbloggern.

Wie nutze ich die Insta- Story richtig?

Ich liebe die Instagram Story's. Ich komme nicht umhin mehrere Story's am Tag zu posten und schaue mir auch gerne alle meine Lieblingskanäle dazu an. Aber auch hier gibt es etwas zu wissen. Wenn deine Instagram Story's gesehen werden sollen, solltest du auch hier Hashtags nutzen. Eine passende Funktion gibt es in der Story selbst beim bearbeiten der Story. Denn auch hier gilt, dass man dich mit dem Hashtag besser finden kann. Was auch super funktioniert sind Ortsangaben. Die User aus dem selben Ort schauen sich wahrscheinlich deine Story dann auch an und werden auf dich aufmerksam. Genauso kannst du aber auch User aus deiner Umgebung finden und ihren folgen. Instagram Story's machen Spaß und sollen Euch motivieren noch näher an euren Followern zu sein – nutzt diese Chance!

Fazit:

Instagram soll in erster Linie Spaß machen und euch zum Kommunizieren motivieren. Überlegt immer was euch selbst gefällt und welchen Content ihr gerne verbreiten wollt. Bleibt ihr selbst dabei, denn Authentik wird belohnt. Vernetzt euch und habt Spaß daran mit anderen Dinge auszutauschen. Nutzt die Story's um eure Follower auf dem Laufenden zu halten und postet qualitativ hochwertige Fotos. Und last but not least: HabtGeduld! 

Xoxo Sarah

Kommentar verfassen

WordPress.com. von Anders Noren.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: