Jeck im Sunnesching 2017

Letztes Wochenende war es wieder soweit: Jeck im Sunnesching 2017 fand in Köln und auch in Bonn statt. In Köln war Jeck imSunnesching dieses Mal sogar ein richtiges Festival und da war ich natürlich mit dabei. Jeck im Sunnesching ist offiziell natürlich kein Karneval, aber es ist bunt feiern ohne zu frieren. Getreu dem Motto: Fiere ohne zu Friere!

Die Location

Wie im letzten Jahr fand das Festival wieder im Kölner Jugendpark in Deutz statt. Die Location ist richtig gut, denn das Gelände bietet jede Menge Platz. Mein Manko allerdings ist die Anreise, da ich aus dem Kölner Norden komme und ein wenig Zeit mit der Bahn einplanen muss. Ich habe mich dieses Mal auch mit dem Thema Parken beschäftigt, denn da es am Montag wieder auf die Arbeit ging, wurde der Sonntag natürlich nüchtern verbracht. Parken fand ich persönlich nicht so einfach, denn die Parkplätze waren nicht vor Ort, sondern in der Schanzenstrasse in Mühlheim. Es fuhr ein Shuttlebus, aber mal eben schnell zum Auto gehen war nun leider nicht möglich. Aber wenn man feiern möchte, ist das das kleinste Problem. Tipp an der Stelle nur an den Veranstalter: Vorher im Internet ein paar mehr Infos für die Besucher mit Auto raus geben, denn das es den Parkplatz dort gibt, habe ich erst vor Ort von einem Ordner erfahren.

Das Festival

Festival konnte man es in diesem Jahr wirklich nennen. Wir hatten alles dabei, Sonne, Wolken, Schauer und am Ende auch jede Menge Matsch. Aber genau so sollte ein Festival doch auch sein. Und dafür ist Köln ja nun mal bekannt, man kann auch bei schlechtem Wetter absolut grandios feiern. Die Stimmung war der Hammer! Jeck im Sunnesching oder auch zwischendurch im Regen – Scheissejal! Mein besonderes Highlight war wie immer die Band “Querbeat” – die Jungs und Mädels sind einfach mega! Jede Band in Köln hat ihren eigenen Stil und jede rockt auf ihre Weise super die Kölner Bühnen, aber diese Jungs und Mädels sind echt überwältigend. Das Publikum hat sowas von gerockt, dass sogar die Band “Querbeat” selbst ganz überrascht wirkte und fassungslos über dieses Spektakel war. Auch mit dabei natürlich Kasalla, Brings, Cat Ballou, Björn Häuser, FC Cheerleader und viele weitere tolle Künstler.

Für das leibliche Wohl sorgte wie im letzten Jahr natürlich Gaffel selbst. Gutes Bier darf schließlich nicht fehlen bei einem Festival. Und außerdem gab es auch wieder ein kleines Food Festival im Eingangsbereich des Jugendparks. Ausgefallene tolle Sachen konnte man dort entdecken und nach Lust und Laune schlemmen. Auch mit dabei war Chupa Chups und Deiters mit einem eigenen Stand auf dem Festival Gelände.

Fazit:

Es war einfach wieder unglaublich und ausnahmslos. Nächstes Jahr Jeck imSunnesching 2018 – ich hoffe – und ich bin dabei! Tipp: Zwischen den Bands auf der Bühne vielleicht noch ein bisschen mehr Action. Oder vielleicht sogar mal einen DJ? Würde ich cool finden. 🙂

Kommentar verfassen

WordPress.com. von Anders Noren.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: