( Werbung)Wie letzte Woche bereits angekündigt, habe ich auf der Frankfurter Buchmesse ein tolles neues Buch bekommen. Da ich so begeistert von dem Stand des Mare Verlags war, musste ich dieses Buch auch als Erstes lesen. Whiteout von Anne von Canal habe ich vom Mare Verlag als Leseexemplar erhalten und möchte Euch gerne ein wenig davon erzählen.
Die Autorin
Anne von Canal hatte ich vorher noch gar nicht auf dem Schirm. Mit dem Buch „Der Grund“ erlebte sie bereits 2014 ihr Debüt.Für die Recherche zum Buch Whiteout reiste sie sogar selbst in die Arktis – was ich super spannend finde und auch zugleich mutig. Die Arktis ist für mich ein nahezu unerreichbarer Traum, umso mehr hat mich diese Geschichte gefesselt.
Das Buch
Ich muss gestehen, dass ich anfangs Schwierigkeiten mit ihrem Schreibstil hatte. Es gibt zwar Kapitel, aber irgendwie geht jedes Kapital nahtlos ins andere über, ohne einen richtigen Anfang oder ein Ende erkennen zu können. Da sie auch zwischen Gegenwart und Vergangenheit springt, ist es am Anfang schwieriger durch zu blicken.
Dennoch macht genau das ihren Schreibstil so einzigartig. Für Gespräche unter den Protagonisten verwendet sie auch keine Satzzeichen, auch diese gehen im Text fast unter. Aber es war einfach erfrischend einen anderen Stil zu lesen, als man ihn von der sogenannten „Mainstream“ Schiene gewöhnt war.
Die Geschichte
Beginnen wir mit einem Zitat aus dem Buch: „ Mit dir habe ich wirklich nicht gerechnet. Nicht hier. Nicht jetzt. Nicht so.“
Hanna die Hauptfigur ist, um es mit einfachen Worten zu sagen, Forscherin in der Arktis. Die Geschichte spielt während einer Forschungsreise von Hanna und wechselt immer wieder in die Vergangenheit, nämlich in die Kindheit von Hanna.
Als Kind hatte Hanna neben ihrem Bruder Jan noch eine ganz besondere Freundin. Eine Freundin wie sich wohl so jedes Mädchen wünschen würde. Dennoch ist diese Freundschaft im Jugendalter zerbrochen und war bis heute irreparabel.
Während einer brisanten Situation mitten in ihren Forschungsarbeiten, erhält Hanna eine vielsagende Email aus der Vergangenheit, welche sie völlig aus der Bahn wirft.
Während der Geschichte lernen wir Hanna besser kennen und erfahren was ihre Ängste und Träume sind. Wir erfahren wie ihre Kindheit sie bis heute noch prägt und wie unter anderem ihr Berufswunsch entstanden ist.
Eine wirklich rührende Geschichte, die einen zum Nachdenken bewegt. Man erlebt, wie Hanna zwischen Entscheidungen im Job und dem Kampf in der Vergangenheit hin und her gerissen wird und das mitten im Whiteout.
Natürlich möchte ich an dieser Stelle nicht zu viel verraten, denn ihr sollt das Buch ja schließlich selbst lesen.
Mein Fazit
Whiteout ist ein wunderbares Buch, wenn auch am Anfang gewöhnungsbedürftig geschrieben. Die Geschichte bringt einen zum Nachdenken, denn man fängt an, Freundschaften zu hinterfragen. Und vor allem die eigene Einstellung dazu. Ich kann Whiteout nur empfehlen und ich kann den Mare Verlag nur empfehlen. Ein Verlag der ganz viele tolle Autoren heraus bringt.
Kommentar verfassen