( Anzeige ) Als Buchblogger muss man auch mal ein Risiko eingehen und etwas Neues ausprobieren, ich für meinen Teil habe das mit ” The Case Study of Vanitas” auf jeden Fall getan. Ich habe mir die Frage gestellt, wie lange ist es eigentlich her, dass du einen Manga gelesen hast?!? Sehr lange kann ich Euch sagen. Ich glaube ich war 15 oder 16 Jahre alt. Dennoch habe ich mich sehr über dieses Leseexemplar vom Carlsen Verlag gefreut. Ich mag den Verlag sowieso sehr gerne, da ich gerne Fantasie lese und einige tolle Bücher aus dem Carlsen Verlag kommen.
Das Buch
Zu erst einmal muss ich mich wieder daran gewöhnen, dass man einen Manga von rechts nach links lesen muss. Wie gesagt, der letzte Manga ist schon ein paar Jahre her. Dennoch hat mich der Zauber eines Manga’s erneut gepackt, denn ich fand schon damals die Zeichnungen einfach toll. Ich habe als Teenie immer Manga’s nach gezeichnet und war natürlich auch hier in eine schöne Vergangenheit zurück versetzt. Alleine dafür danke ich dem Carlsen Verlag. Die Zeichnungen von ” The Case Study ofVanitas” sind wirklich super gelungen und auch die nicht beschriebenen Bilder versteht man ohne Probleme und kann diese in die Geschichte einfügen.
Die Geschichte
In “The Case Study of Vantias” geht es um das Buch des Vanitas. Und zwar das Buch der Vampire des blauen Blutes. Dieses Buch ist ein Zauberbuch und verbreitet einen Fluch unter den Vampiren. Es heißt es bringt einen Vampir von seinem eigenen Namen ab und verändern diesen, sodass der Vampir nicht mehr er selbst ist. Ich mag Vampir Geschichten gerne und auch diese ist gar nicht mal schlecht. Und ich bin wirklich gespannt, wie es in Buch zwei weiter gehen wird. Die Hauptpersonen sind Vanitas selbst und Noe, wobei Vanitas ein Mensch und Noe ein Vampir ist. Und dann gibt es noch das Mädchen Amelia, auch ein Vampir, sie wurde von Vanitas mit dem “Buch des Vanitas” geheilt und bleibt aber bis zum Ende des ersten Buches verschwunden. Noe will Amelia aber unbedingt wieder sehen, denn ich glaube er ist in sie verliebt….das bleibt in Buch Zwei abzuwarten. Mehr möchte ich auch gar nicht verraten, denn ihr sollte es ja auch selbst lesen. 🙂
Klappentext
” Habt ihr sie noch nicht gehört? Die Legende von einem Zauberbuch, welches einen Fluch unter Vampiren verbreitet…? Die Zahnräder der Zeit drehen sich und mit dem ” Buch des Vanitas” wird ein ganz neues Kapitel der Geschichte aufgeschlagen….”
Fazit
Ich finde die Geschichte wirklich toll und wie gesagt auch die Zeichnung haben mir sehr gut gefallen und ” The Case Study of Vanitas” hat es geschafft, dass ich weiter lesen möchte. Wenn eine Geschichte so erzählt wird, dass man das Ende unbedingt kennen möchte, dann ist sie gut. Manga hin oder her, jung oder alt egal, ich fand die Story echt cool. Danke an den Carlsen Verlag!
Ach Manga sind einfach klasse 😍
Freut mich das es dir gefällt 🙂