Nachhaltigkeit – Die Woche

Diese Woche ist Nachhaltigkeitswoche und zu diesem Anlass habe ich noch einmal für Euch ein paar Tipps gesammelt. Nachhaltigkeit oder auf Englisch Sustainability ist für mich ein wichtiges Thema, deswegen liegt es mir am Herzen, dass ich meine Gedanken teilen kann. Ich habe bereits im letzten Jahr einen Beitrag dazu veröffentlich ( diesen findet ihr hier ), aber ich denke das Thema Nachhaltigkeit ist zu wichtig, um es nur einmal zu erwähnen. Ich habe Euch ein paar Tipps mitgebracht, wie ihr alle einen kleinen Beitrag leisten könnt. Es mögen Kleinigkeiten sein, aber wenn jeder ein paar kleine Dinge ändert, können wir alle viel bewegen.

Coffee to go- aber bitte ohne Plastik!

Ich habe definitiv etwas gegen Plastik! Denn, es landet im Meer und verschmutzt es und ist absolut tödlich für dessen Bewohner. Und gerade Kaffeebecher sind mir da ein Dorn im Auge. Alleine an einem herkömmlichen Kaffeeautomaten, welche man in jeder Kantine etc. findet, werden ca. 150 Becher pro Tag verschwendet! Sie sind klein und man trinkt mehrere und schon hat man einen Haufen Plastik weg geworfen. Daher benutze ich Mehrweg Kaffeebecher. Ein großer Vorteil, bei vielen bekannten Kaffeeketten bekommt man mit Mehrweg Bechern einen Rabatt. Die Umwelt schonen und sparen zu gleich, also eine Win Win Situation.

Decoration made of waste

Warum sollte man Altglas Flaschen oder Smoothie Gläser einfach entsorgen? Man kann daraus coole Dekorationen basteln oder sie für die Aufbewahrung von Lebensmitteln nutzen. Es gibt zahlreiche Variationen und das immer wieder neue Verwenden dieser Produkte erspart uns jede Menge Müll. Ich persönlich finde gerade die Gläser unglaublich praktisch und auf der Internetseite von True Fruits gibt es noch jede Menge weitere coole Ideen- schaut doch einfach mal rein.

Der klassische Jutebeutel

Er ist wohl das bekannteste Stück an Nachhaltigkeit, welches wir kennen. Jutebeutel waren in den 90er Jahren sogar schon einmal “In” und erleben gerade ihr Comeback. Für mich, ist er einfach nur praktisch und erspart mir mal wieder jede Menge Plastik. Ich habe bestimmt zwanzig dieser tollen Beutel und habe auch in jeder Handtasche oder im Auto immer einen parat. Egal ob Lebensmittel oder beim Klamotten Shoppen, ich bin immer gut ausgestattet und außerdem gibt es sie ja mittlerweile auch in so vielen tollen Farben und Formen. Mein buntes Modell habe ich im Online Shop von Sea Shepherd International gekauft und habe damit sogar noch eine Spende abgegeben.

Kaufe das, was du auch wirklich verbrauchst!

Lebensmittelverschwendung, ist für mich auch ein ganz ganz wichtiger Punkt. Gerade im Single Haushalt muss man sehr genau planen, was man kochen möchte und wieviel man generell verbrauchen kann. Dazu gehört eine penible Einkaufsplanung. Ich mag es überhaupt nicht, wenn Lebensmittel unnötig weg geworfen werden müssen. Daher plane ich genau vor und kaufe auch nur das, was ich auch wirklich verbrauchen kann. Und sollte am Ende doch noch ein wenig Gemüse oder ähnliches über bleiben, dann gibt es kreative Küche. Wichtig ist hier auch, dass Lebensmittel richtig gelagert werden und dadurch ihre Lebenszeit verlängert wird. Ihr seht- Planung ist hierbei wirklich alles!

Ein weiterer Tipp ist hier: Beim Bauer um die Ecke das Obst und Gemüse kaufen. Erstens bekommt man kleine Mengen und man kann mit Jutebeutel einkaufen und fördert zusätzlich unsere regionalen Betriebe.

Mein Schlusswort

Ich bin auch noch nicht perfekt bei dem Thema Nachhaltigkeit und es gibt noch eine Menge Dinge, welche ich noch verändern könnte. Aber, ich glaube durch das immer wieder darauf hin weisende, kann ich etwas bewegen. Ich möchte jeden dazu motivieren einen kleinen Teil zum Großen Ganzen beizutragen. Sei es nun durch Wasser Einsparungen, weniger Auto fahren, Beach Clean Up’s und und und… die Möglichkeiten sind unbegrenzt.

Lieblingsspruch

The greatest threat to our planet is the belief that someone else will safe it” Robert Swan Polar Explorer

Kommentar verfassen

WordPress.com. von Anders Noren.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: