„Waldes Dunkel“ von Nicole Krauss

( Anzeige ) Ich starte in den April mit “Waldes Dunkel” von Nicole Krauss aus dem Rowohlt Verlag. Ein Buch, was zugegeben nicht ganz einfach ist. Sowohl in Schrift als auch im Inhalt ist “Waldes Dunkel” eine große Herausforderung für mich gewesen. Literarisch ein absolutes Meisterwerk, alleine schon durch die Beeinflussung von Franz Kafka in diesem Buch.

Der Inhalt

Ein reicher New Yorker Anwalt am Rande seiner Selbstaufgabe und eine Schriftstellerin mit einer Schreibblockade befinden sich sprichwörtlich im “WaldesDunkel“. Beide haben ihren rechten Weg verloren und versuchen auf einer Reise nach Tel Aviv zurück zu sich selbst zu finden. Der Anwalt Epstein und auch Nicole haben beide eine Verbindung zu Israel und dem Judentum, daher ist auch die Lebensgeschichte von Franz Kafka nicht weg zu denken in diesem Buch. Kafka ist das absolute Vorbild für Nicole und bei dem Angebot seine Geschichte zu vollenden, kommt Nicole nicht umhin sich in ein Abenteuer zu stürzen. Auch Epstein erlebt auf der Reise zu sich selbst wahre Wunder. “Waldes Dunkel” ist für mich eher surreal als wahrhaftig und vieles bleibt eindeutig im Dunkel verschollen.

Der Klappentext

Ein vom Leben enttäuschter reicher New Yorker Anwalt und eine Schriftstellerin mit Eheproblemen machen sich auf die Suche nach dem Unbekannten in sich selbst und finden in der Wüste Israels überraschende Wege, über sich, ihre Träume und die Welt hinaus ins Unendliche zu schauen.

“Waldes Dunkel”

Der Titel kam mir von Anfang an sehr bekannt vor und am Ende des Buches wurde mir auch bewusst, woher ich es kannte. “Waldes Dunkel” ist von Dante inspiriert. Und sein Poesie dazu lautet wie folgt:

Ich fand auf unseres Lebensweges Mitte in eines Waldes Dunkel mich verschlagen, weil sich vom rechten Pfad verirrt die Schritte.

Treffender konnte der Titel des Buches nicht ausgewählt werden.

Mein Fazit

Ich bin mir auch am Ende des Buches nicht sicher, ob ich es mag oder nicht. Ich finde aber tatsächlich Nicole Krauss unglaublich talentiert und ich liebe die Verbindung zu Kafka in diesem Werk. Wer sich heran traut, braucht Durchhaltevermögen! Aber, wer mit schwerer Literatur und jede Menge surrealer Tiefe umgehen kann, der wird es lieben.

( Werbung )Vielen Dank an den RowohltVerlag für dieses tolle Buch!

Kommentar verfassen

WordPress.com. von Anders Noren.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: