Olga von Bernhard Schlink

Heute habe ich “Olga” von Bernhard Schlink aus dem Diogenes Verlag für Euch im Gepäck. Es ist tatsächlich der erste Roman von Bernhard Schlink, den ich bisher gelesen habe und “Olga” ist wirklich eine sehr beeindruckende Geschichte. Die Protagonistin Olga ist eine so starke und mutige Persönlichkeit und das obwohl sie vom Schicksal geprägt wird. Ich habe in letzter Zeit oft Romane von starken Frauen gelesen, aber Olga von Bernhard Schlink wird mir noch lange in Erinnerung bleiben.

Der Klappentext

Eine Frau, die kämpft und sich findet, ein Mann, der träumt und sich verliert. Leben zwischen Wirklichkeit, Sehnsucht und Aufbegehren. Vom späten 19. bis zum frühen 21. Jahrhundert, von Deutschland nach Afrika und in die Arktis, von der Memel an den Neckar- die Geschichte einer Liebe, verschlungen in die Irrwege der deutschen Geschichte.

Die Geschichte

Olga kommt in jungen Jahren von Polen nach Deutschland und lebt dort bei ihrer Großmutter, eine Großmutter die aus der Polin gerne eine Deutsche gemacht hätte. Selbst ihren Namen wollte sie der liebevollen Olga nicht lassen, doch die junge Polin setzt sich durch. Kaum angekommen im neuen zu Hause lernt sie Herbert kennen, die Liebe ihres Lebens. Doch Herbert träumt von weit mehr als einem ruhigen Leben auf dem Land. Herbert möchte die Welt verändern und lebt Jahr um Jahr immer fanatischer seinen Traum, während Olga immer länger zu Hause auf ihn wartet und das obwohl Olga doch einfach nur gerne seine Frau werden möchte. Unser Protagonist reist nach Afrika und in die Arktis, doch am Ende werden seine Abenteuer immer gefährlicher und irgendwann kommt er nicht mehr zurück. In Deutschland beginnt zum dem Zeitpunkt der erste Weltkrieg, diesen und auch den nächsten Krieg muss Olga alleine durch stehen….

Olga

Olga ist eine großartige Persönlichkeit! Sie hat es von Anfang an nicht leicht und muss sich alleine durch das Leben kämpfen. Sie verliert ihre Eltern, ihre Großmutter hasst sie, ihre große Liebe verschwindet und dann muss sie auch noch ihr Heim verlassen und die deutschen Kriege überstehen. Und trotzdem verliert Olga nicht ihren Mut und ihre Zielstrebigkeit, sie kämpft sich immer wieder weiter. Trotz zerrütteter Familienverhältnisse wird sie Lehrerin und bestreitet ihr Leben völlig selbstständig, was in der damaligen Zeit alles andere als “normal” war. Sie lässt sich nicht unterkriegen und überlebt bis ins hohe Alter alle Hürden die das Schicksal für sie bereit hält. Am Ende der Geschichte lüftet Olga dann noch ein großes Geheimnis und hinterlässt bis zum Schluss einen bleibenden Eindruck.

Brief an Herbert

“Mein Lieber, letztes Jahr wolltest Du vor Weihnachten zurück sein, dieses Jahr wollten es die Soldaten. Auf Euch Männer ist kein Verlass”

Schlusswort

Vielen Dank an den Diogenes Verlag für dieses tolle Exemplar- ich kann es jeden nur empfehlen. Olga ist ein wunderbares Buch, welches eine Message enthält: Gib niemals auf und glaube immer an dich selbst! Denn genau das, hat Olga immer getan, auch wenn das Leben nie einfach war.

2 Kommentare zu „Olga von Bernhard Schlink

Gib deinen ab

  1. Hey Sarah,

    dass Olga so eine starke Persönlichkeit ist hat mir an dem Buch auch unheimlich gut gefallen. Und die Message des Buchs mochte ich auch. Ich fand Schlinks Beschreibungen von Olga auch so realistisch und habe mehrfach gedacht, dass ich auch so eine ältere Frau wie Olga in meinem Leben haben möchte.

    Liebe Grüße
    Julia

    1. Ja, da gebe ich dir Recht. Olga ist so die Omi, welche deine Nachbarin sein könnte, zu der man gerne mal zum Kaffee und Kuchen hin geht und sich eine Geschichte erzählen lässt. 🙂

Kommentar verfassen

WordPress.com. von Anders Noren.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: