Heute ist der offizielle World Earth Day – ein Tag um unseren wundervollen Planeten zu ehren. Leicht ist es für unseren Erdball momentan ja nicht und wenn es so weiter geht, dann bleibt von unserer wunderbaren Welt nicht viel übrig. Wir beschmutzen förmlich dieses Wunder – das Wunder der Natur! Und ich denke viele von uns, sind sich dessen noch nicht einmal bewusst. Ich bin nicht sicher, ob es dafür Intelligenz braucht oder nur Menschlichkeit – daher versuche ich es heute mit Bildern. Einige Eindrücke von Dingen, welche ich auf Reisen erleben durfte. Wie ihr wisst bin ich bekennende Ozeanliebhaberin und daher finden sich auch hier wieder wundervolle Bilder unserer Meere.
Ich beginne in Europa – dem Mittelmeer. Eine Bootstour rund um die großartige Insel Sardinien. Die Möwen verfolgen das Boot, weil sie Beute wittern, sie denken, so bekommen sie etwas zu essen. Aus einer Möwe wurden schnell hunderte von ihnen. Man nennt sie auch die Ratten der Meere- aber ich finde sie durchaus interessant. Ich befinde mich auf dem Meer – wo sonst – ich liebe es.
Der unfassbare Grand Canyon! Ich habe niemals etwas vergleichbares gesehen – eine absolute Naturgewalt. Man sitzt am Rande der “Klippen” und kann nicht sprechen, weil einem die Worte fehlen. Man begreift gar nicht, was da vor einem liegt. Diese Gebirgskette ist so unglaublich schön und so majestätisch ruhig – muss man unbedingt gesehen haben. Man kann den Canyon ablaufen, durchlaufen oder einfach nur bewundern. Ich finde, ein bisschen klettern und entdecken schadet nie.
Die kalifornische Pazifik Küste. Ich liebe den pazifischen Ozean – so gewaltig, so gnadenlos und wunderschön. Eine solche Aussicht bekommt man, wenn man den Highway 1 herunter fährt – Naturschutzgebiet. An den wenigsten Stränden darf man anhalten- zum Glück! Auf unserer Reise eines Septembers hat uns den ganzen Weg hinab eine Walschule begleitet- ihr lauten Rufe und das Klatschen von Schwanzflossen hat man von mehreren Metern Entfernung gehört. Auch hier ist man sprachlos und kann die Schönheit der Natur nur bewundern.
Ein Buckelwal – er war zu schnell für meine Kamera. Etwas großartigeres habe ich noch nie gesehen! In der Monterey Bay kann man sie beobachten- zum Glück aus einigen Metern Entfernung, denn man darf nicht vergessen, wir betreten deren Lebensraum und nicht anders herum. Diese Tiere zeigen einem, wie gewaltig die Meere sind und was für tolle Wesen in unseren Ozeanen leben. Doch wir verschmutzen die Meere und wissen das Leben nicht zu schätzen.
Auch in Deutschland haben wir ganz tolle Ecken – die Vulkaneifel zum Beispiel. Jede Menge unberührte Natur inmitten menschlichen Lebens. Auch hier ist es wichtig, dass wir diese schützen. Der Mensch braucht Erholung, deshalb Reisen wir. Doch auch die Natur braucht diese Erholung, deshalb sollten wir sie ehren. Wir müssen sogar Reisen, um besser zu verstehen, aber wir müssen auch verstehen, dass wir Gast sind – Gast auf einer wunderbaren Erde.
Happy World Earth Day ihr Lieben und denkt dran: #safetheplanet 🌍❤️
Kommentar verfassen