"Manchmal braucht es einen Fremden, um sich selbst zu finden"Eine Geschichte aus zwei Perspektiven - Nachflug von den Autorinnen Sofie Cramer & Kati Naumann ist der neuste Roman aus dem Rowohlt Verlag. Nachtflug ist eine süße Erzählung von zwei ganz unterschiedlichen Charakteren, welche sich auf einem Flug von Berlin nach New York begegnen. Beide erleben... Weiterlesen →
Die Ballade vom traurigen Café – Carson McCullers
Ein Klassiker aus dem Jahre 1971, dieses kleine Büchlein habe ich im Zuge einer Leserunde vom Diogenes Verlag gelesen und möchte Euch natürlich dazu auch ein bisschen was erzählen. Ich mag eigentlich "alte" Bücher und kann mich auch gut in eine andere Zeit hinein versetzen, aber ich muss leider sagen, es fiel mir hier ein... Weiterlesen →
Wovon wir träumten – Julie Otsuka
Mit leiser Wehmut, vielen Fragen und großen Hoffnungen im Gepäck überqueren sie den Ozean: junge Japanerinnen, die Anfang des 20. Jahrhunderts ihre Heimat verlassen, um in Kalifornien japanische Einwanderer zu heiraten..."Wovon wir träumten" von Julie Otsuka ist ein Roman, oder vielmehr ein Drama aus dem frühen 20. Jahrhundert und beruht auf einer wahren Geschichte. Ich... Weiterlesen →
Licht von Anthony McCarten
Licht - ein Buch, welches nicht nur auf wahren Gegebenheiten beruht, sondern auch eine Geschichte der wohl bedeutendsten Erfindung erzählt. Anthony McCarten beschreibt mit Licht, den Weg von Thomas Edison, der Mann, der das Licht erfunden hat. Ich denke jeder hat irgendwann von Thomas Edison gehört, dem Erfinder der Glühbirne, aber seine wahre Geschichte kennen... Weiterlesen →
Der Freund der Toten von Jess Kidd
Beim stöbern in meinem Buchladen des Vertrauens bin ich auf dieses Buch aus dem Dumont Buchverlag gestoßen. Ich kannte vorher weder Jess Kidd, noch das Buch " Der Freund der Toten". Es war seit langem mal wieder ein Buch, welches mich nur durch dessen Klappentext angesprochen hat. Ich habe in letzter Zeit sehr selten einen... Weiterlesen →
Die Wahrheit über das Lügen von Benedict Wells
Ich habe heute wieder einen Benedict Wells für Euch im Gepäck! "Die Wahrheit über das Lügen", sein neuestes Werk aus dem Hause Diogenes durfte ich in der letzten Woche lesen und möchte Euch diesen nun auch nicht vorenthalten. Ich bin ein bekennender Benedict Wells Fan und habe mich daher riesig über dieses Rezensionsexemplar von "Die... Weiterlesen →
Drei sind ein Dorf von Dina Nayeri
Dina Nayeri eine Autorin mit so viel Kraft und Detailliebe, wie ich es selten gelesen habe. Nach ihrem Debüt " Ein Teelöffel Land und Meer" erschien nun der Roman "Drei sind ein Dorf". Dina Nayeri wurde selbst während der islamischen Revolution im Iran geboren und beschreibt die iranische Kultur so beeindruckend und gleichzeitig so tief... Weiterlesen →
Spinner von Benedict Wells
Ich präsentiere Euch heute einen meiner Lieblingsautoren aus dem deutschsprachigen Raum - und zwar Benedict Wells. Seinen Roman "Spinner" habe ich soeben beendet und komme nun nicht umhin, diesen auch direkt mit Euch zu teilen. Dieses tolle Buch aus dem Diogenes Verlag habe ich auch wieder auf einem Wühltisch entdeckt, mittlerweile bin ich der festen... Weiterlesen →
Ein Baum wächst in Brooklyn von Betty Smith
Ein Baum wächst in Brooklyn von Betty Smith, ein Buch, dass schon ein wenig länger in meinem Bücherregal stand und nun endlich den Weg auf meinen Nachttisch gefunden hat. Ich hatte vorher schon so viele positive Kritiken gelesen, sodass ich nun nicht umhin kam, mir dieses tolle Buch nun endlich vor zu nehmen. Betty Smith... Weiterlesen →
Schutzengel von Paulo Coelho
Mein erster Paulo Coelho liebe Leser. Ich habe nun einige Autoren aus dem Diogenes Verlag gelesen, aber Paulo Coelho hat mir noch gefehlt. Ich hatte bisher immer nur großartige Zitate von ihm gehört und hatte ihn auf meiner Leseliste festgehalten. Diese Woche habe ich mir nun Schutzengel ausgesucht. Nicht das Einzige Buch von ihm auf... Weiterlesen →