Blutmond von Katrine Engberg

Blutmond der packende Thriller von Katrine Engberg aus dem Diogenes Verlag, ein Buch, welches mich vom ersten Moment an in seinen Bann gezogen hat. Ich konnte dieses Buch nicht mehr aus der Hand legen, so unfassbar spannend war es. Ich weiß, man soll sein Feuer nicht im ersten Satz verschießen, aber ich komme einfach nicht umhin. Katrine Engberg ist für mich ein absoluter Geheimtipp in Sachen Thriller. Ihr Debüt der Krokodilwächter war mir bisher noch nicht bekannt und ich habe mich tatsächlich einfach von dem Hype um ihr neues Buch Blutmond leiten lassen – zum Glück. Mittlerweile liegt auch ihr Debüt auf meinem Lesestapel, denn es ist eine Schande, dass ich diesen noch nicht gelesen hatte.

“Durch die bevorstehende Mondfinsternis war der Strom im Augenblick besonders stark. Das Volk der Batammariba in Benin glaubte, der Blutmond entstehe, wenn Sonne und Mond miteinander Krieg führen; Unruhe und Veränderung würden damit auf der Erde angekündigt…”

Der ermordete Designer

Das Buch beginnt mit einem Mord an dem bekannten Mode Designer Bartholdy. Jeppe Koerner und seine Kollegin Anette Werner ermitteln in diesem Fall und schnell kommt raus, dass Jeppe gar nicht so unbefangen an diesen Fall heran gehen kann, als er zunächst vermutet. Die beiden Ermittler sind die Hauptdarsteller in diesem Thriller rund um den Mord und derer privaten Höhen und Tiefen. Beide haben eine Geschichte und ein Leben neben der Polizei und die Autorin schafft es, diese beide Leben in ihr Buch mit einzubinden. Man beginnt dieses Buch und geht von einem kapitalistischen Mord aus, jemand wollte dem Mode Designer an sein Portemonnaie – so der Grundgedanke. Alles geschieht in der Modewoche, so wie man es hierzulande von der Fashion Week kennt. Die Highsociety trifft sich, trinkt zu viel Alkohol und konsumiert zu viele Drogen – der Klassiker sollte man meinen. Aber bei einem Mord bleibt es leider nicht….

Gedankenchaos

Mit dem zweiten Mord an einer weiteren “Mode Tussi” erhöht sich die Zahl der Verdächtigen rasant. Man weiß eigentlich gar nicht mehr, wem man mehr verdächtigt. Den geheimen Geliebten des Modeschöpfers oder die komische spirituelle Heilerin. Oder hat das Ganze doch etwas mit einer Sendung zu tun, wo Prominente Ratschläge an normale Menschen verteilen und wo sie so manches Mal daneben gelegen haben. War es Eifersucht oder ein geplatztes Geschäft? Man weiß es nicht, bis zum Schluss lässt die Autorin einen im völligen Dunkeln. Ich liebe es, wenn es so spannend ist. Ich habe dieses Buch in zwei Tagen durch gelesen, weil ich einfach nicht anders konnte. Ich musste unbedingt wissen, wer der Mörder ist.

Ich habe am Anfang den geliebten des Modeschöpfers verdächtigt oder sogar dessen Partner. Irgendwie hatte das Bild der Eifersucht für mich die meiste Macht, um als Mord verdächtigt zu werden. Super spannend fand ich auch die alte Dame und ihren Mitbewohner, die beiden haben den Fall eigentlich für Jeppe und Anette gelöst. Generell fand ich die Charaktere in diesem Buch richtig spannend. Zu jedem wurde ein wenig Geschichte erzählt, sodass jeder auf seine eigene Art unglaublich interessant war. Es gab so zu sagen eigentlich keine langweiligen Rollen in diesem Thriller.

Ist es denn am Ende wirklich ein Ende?!

Ich finde Katrine Engberg hat das Ende offen gelassen. Denn die Mörderin entkommt am Schluss und hat ihre Schwester im Schlepptau. Man kann heraus lesen, dass aber auch die eigene Schwester auf der Mordliste steht und ahnt, dass dieses Buch noch nicht das Ende der Geschichte ist. Irgendwie erhoffe ich mir da eine Fortsetzung. Es stellt sich heraus, dass der Rat der prominenten Runde doch am Ende der Auslöser war. Sie hatten einer verheirateten Frau geraten ihre Ehe zu verlassen und einen neuen Mann anzunehmen. Die Familie zerbricht und die Tochter dreht völlig durch. Die Tochter haben die Ermittler am Anfang aber gar nicht auf dem Schirm, sondern eher den betrogenen Ehemann. Somit nimmt das Buch am Ende eine spannende Wendung und lässt den Blick auf die bisherigen Verdächtigen noch einmal anders werden.

Meine eigene Meinung kommt zum Schluss

Ich kann dieses Buch einfach nur empfehlen. Es ist super spannend, die Protagonisten sind realistisch und nah am Leben. Die Story ist verwirrend und am Ende doch ganz klar und das Umfeld in Kopenhagen kann man sich bildlich vorstellen. Es hat in meinen Augen alles was ein guter Thriller braucht. Katrine Engberg ist noch dazu eine unglaublich sympathische Autorin, wie ich auf der Buchmesse feststellen konnte, ein Grund mehr das Buch zu mögen. Danke an den Diogenes Verlag für dieses großartige Rezensionsexemplar. Wie gesagt, ich habe mir bereits das Debüt der Krokodilwächter in meiner Buchhandlung besorgt und bin schon ganz gespannt. Ach und zum Schluss noch das aller wichtigste: Das Cover ist unfassbar genial! Richtig, richtig gut – hat einen besonderen Platz im Bücherregal von Diogenes bekommen. 🙂

Rezensionsexemplar/ Diogenes Verlag / Frühjahr 2019 / Gebundene Ausgabe / 468 Seiten /  24,00 €

Kommentar verfassen

WordPress.com. von Anders Noren.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: