Frohe Ostern meine Lieben! Ein neuer Sonntag und eine neue Kolumne wartet auf Euch und außerdem ist heute auch noch Ostersonntag. Ich freue mich gerade über ein paar freie Tage, denn ich war auch diese Woche wieder viel unterwegs. Momentan befinde ich mich beruflich in Recklinghausen und bin somit an meinem Vorletzten Punkt im Ruhrgebiet angelangt. Viele neue Menschen und viele neue Eindrücke erwarten mich tagtäglich und es bleibt weiter spannend.
Ostersonntag
Geht es nur mir so, oder hat Ostern immer mehr an Bedeutung für uns verloren? Die Vorfreude, wie zum Beispiel auf Weihnachten ist doch meistens viel höher, oder? Und die Dekorationen im und rund um das Haus sind auch bei weitem unübertroffen. Ich persönlich bin eigentlich ein großer Fan von Ostern, da endlich frische Farben auf den Tisch kommen und die Temperaturen wieder gestiegen sind. Aber dennoch, haben wir den Gedanken von Ostern verloren? Wer weiß denn heute überhaupt noch, warum wir Ostern feiern…?! Die meisten denken an das färben von Eiern und das an Karfreitag Fisch gegessen werden soll, aber warum man dieses tut, das ist doch keinem mehr richtig bewusst.
Schade! Ich finde wir sollten uns wieder ins Gedächtnis rufen, warum wir dieses Wochenende überhaupt “feiern”. Und uns diesen kleinen Gedanken, diesen Moment von Stille gönnen, um zurück zu unseren Wurzeln zu blicken. Zu realisieren, warum wir heute diesen Tag oder auch das ganze Wochenende geschenkt bekommen haben.
Erinnert Euch daran was Ostern bedeutet und seid dankbar!
Namaste!
Ja, richtig gelesen. Namaste! Ich hab vor einigen Wochen zum Yoga gefunden. Letztes Jahr hatte ich bereits einen Kurs besucht und war angetan von diesem “Sport”. Meine erste Stunde allerdings war mehr als peinlich, in meinen Augen, sodass ich nie wieder hin gegangen bin. Mal ehrlich, wie können Menschen sich so bewegen und verbiegen? Nun, ich bin ein Mensch der ungern aufgeben möchte und habe es nun vor ein paar Wochen wieder begonnen. Dieses Mal war ich schlau und habe mir eine App runter geladen und blamiere mich nun im eigenen Wohnzimmer, 😉 mittlerweile komme ich sogar gut mit und fühle mich wesentlich entspannter und ausgeglichener. Ich würde fast sagen, ich liebe Yoga mittlerweile. Probiert es aus! 🙂
Sustainability
Ich möchte diese Woche noch einmal an ein Thema erinnern, welches ich Euch hier bereits vorgestellt habe. Nachhaltigkeit! Ihr könnt es hier auch noch einmal nachlesen. Ich habe von Berufs wegen das Thema Nachhaltigkeit ( in Englisch: Sustainability ) als Projekt bekommen und möchte daher auch hier noch einmal darauf eingehen. Ich lerne auf meinen Reisen viele Wege von Nachhaltigkeit kennen und analysiere diese immer wieder aufs Neue und nehme mir eigene Ideen mit. An einem Ort auf meinen Reisen sind mir Kaffeebecher aus Pappe begegnet. Dort wurden jeden Tag Pappbecher verbraucht und vernichtet – völlig unnötig wenn ihr mich fragt. Also hier noch einmal ein Appell an alle: Bitte nutzt Mehrwegbecher! Es gibt mittlerweile so tolle Becher zum mitnehmen und die meisten Kaffeeketten bieten an, den Becher aufzufüllen. Bestes Beispiel für Fairtrade und Nachhaltigkeit ist hier: Starbucks. Bei meinen Besuchen in Düsseldorf fahre ich immer wieder durch den Drive In und lasse meinen Becher neu befüllen. Der 100% beste Weg wäre natürlich, dieses auch noch zu Fuß zu erledigen ;-), aber wir wollen erst einmal klein anfangen. Kleine Dinge können auch schon so viel bewegen, probiert es einfach aus!
Zitat der Woche
“Richte dein Gesicht immer zur Sonne und die Schatten werden hinter dich fallen!” Walt Whitman
Schlusswort
Das waren sie wieder meine Sonntagsgedanken. Ich hoffe ich konnte Euch wieder ein wenig inspirieren. Nun wünsche ich Euch ein wundervolles Osterfest mit Eurer Familie und Euren Freunden. Bis bald Sarah
Kommentar verfassen