Das Atelier in Paris von Guillaume Musso

Endlich ist meine Rezension zu “Das Atelier von Paris” von Guillaume Musso dran! Ich hatte es ja bereits vor einiger Zeit versprochen, es aber zeitlich gar nicht geschafft. Nun ist es aber soweit und ich kann Euch ein weiteres Highlight meiner Bibliothek vorstellen. Guillaume Musso gehört zu meinen absoluten Lieblingsautoren aus dem Roman Segment. Ich mag ihn sehr, weil er einfach geschrieben ist und trotzdem immer wieder unglaublich spannend. Ich habe bisher nicht ein Einziges Buch von ihm nicht gemocht.

Der Klappentext

Ein kleines Atelier mitten in Paris: Hier hat sich die Londoner Polizistin Madeline eingemietet, um nach einer schweren Krise zur Ruhe zu kommen. Doch plötzlich sieht sich Gaspard gegenüber, einem mürrischen amerikanischen Schriftsteller……. das Atelier gehörte einst einem gefeierte Maler. Von ihm sollen aber nur noch drei Gemälde existieren, alle drei verschollen und unermesslich wertvoll. Gemeinsam begeben sie sich auf die Suche nach den Bildern- und stoßen auf eine Botschaft, die über Leben und Tod entscheidet.

Die Handlung

Nach den ersten paar Seiten war ich verwundert, denn ich kannte die Hauptprotagonistin bereits. Madeline war schon die Hauptfigur in Guillaume Musso‘s Roman ” Nachricht von dir“. Umso trauriger stimmte es mich, dass Madeline nach einem Happy End im ersten Buch, zum Anfang dieses Buches eine schwere Krise erleben muss und sie sogar kurz vorm Selbstmord steht. Auf der anderen Seite, ist es genau das, was seine Bücher ausmachen, sie könnten auch wahr sein. Und im Leben ist nun mal nicht immer direkt ein Happy End erkennbar.

Madeline und Gaspard könnten unterschiedlicher nicht sein und trotzdem haben sie eines gemeinsam: die Neugierde! Beide begeben sich unabhängig von einander auf die erste Spurensuche und tauschen erst nach den ersten Begegnungen ihre Informationen aus. Zusammen lösen sie einen verstrickten Fall rund um den bekannten Maler Lorenz und seinen vermeidlich verstorbenen Sohn. Nebenbei decken die beiden eine lange Mordreihe auf und erleben am Ende ein großes Wunder, welches ihren Weg ganz neu weisen wird. Guillaume Musso schafft es mal wieder, jedem Charakter eine ganz eigene Note zu geben und holt wirklich alles aus seinen Protagonisten heraus.

Und doch wieder ein Happy End?

Natürlich hat auch diese Geschichte ihre Höhen und Tiefen. Super spannende Spurensuche, jede Menge Emotionen und traurige Familiendramen kommen hier zusammen. Madeline ist hier noch einmal richtig gut gelungen und es war ein Erlebnis ihre Geschichte weiter zu verfolgen. Und das Ende? Wie immer völlig unerwartet. Genau deswegen verrate ich Euch auch nicht mehr über den Inhalt, denn das würde die ganze Spannung nehmen und ihr sollt ja schließlich noch Lust auf das Buch haben!

Mein Fazit

Absolute Leseempfehlung! Vor allem jetzt im Sommer, das perfekte Buch für den Urlaub. ” Das Atelier in Paris” hat alles, was ein guter Roman braucht und Guillaume Musso ist wirklich großartig. Bis Bald, Xoxo Sarah

P.S.: Dieses Buch ist aus meinem eigenen Fundus und kein Leseexemplar, daher auch keine Werbung!

Kommentar verfassen

WordPress.com. von Anders Noren.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: