Benjamin Myers konnte mich bereits mit seinem ersten Buch „Offene See“ beeindrucken. Sein neuer Roman „ Der perfekte Kreis“ ist eine weitere Liebeserklärung an sein Heimatland England. Außerdem spielt auch hier wieder Freundschaft eine elementare Rolle. „…Etwas zu erschaffen, das betört und verblüfft, das begeistert und verwirrt – etwas so Fantastisches und Faszinierendes und Unerwartetes-,„Der perfekte Kreis von Benjamin Myers“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:Roman
Louise Brown – Was bleibt wenn wir sterben
„Was bleibt wenn wir sterben“ ist ein unerwartet motivierendes Buch. Louise Brown beschreibt, wie sie den Verlust ihrer Eltern verarbeitet hat und was sich daraus in ihrem beruflichen Leben verändert hat. Ein schweres Thema, was in diesem Roman sehr gut verpackt wird. Ein Buch was dazu auffordern soll aus einem Schicksalsschlag etwas positives zu ziehen.„Louise Brown – Was bleibt wenn wir sterben“ weiterlesen
Nicolas Barreau- Das Lächeln der Frauen / Die Zeit der Kirschen
Nicolas Barreau zählt für mich zu den wunderbarsten Liebesroman Autoren. Wobei ich sagen muss, dass ich nicht genau weiß, ob es tatsächlich ein Autor ( männlich ) ist. Es gibt Gerüchte, dass es eine Autorin ist mit einem Pseudonym. Mir persönlich reichlich egal, denn ich mag die Bücher von ihm/ihr sehr gerne. „Das Lächeln der„Nicolas Barreau- Das Lächeln der Frauen / Die Zeit der Kirschen“ weiterlesen
Wild Heart – Wo der Himmel den Ozean berührt von Melanie Lane
Wild Heart von Melanie Lane ist mein zweites EBook von ihr und ich kann sagen, ich bin ein Fan geworden. Melanie ist sehr sympathisch und das kommt auch in ihren Romanen immer wieder raus. Denn auch ihre Protagonisten sind super sympathisch. „Wild Heart- wo der Himmel den Ozean berührt“ ist eine super spannende romantische Komödie„Wild Heart – Wo der Himmel den Ozean berührt von Melanie Lane“ weiterlesen
Joyce Summer – Jenseits des Kaps
Ich habe mal wieder ein Ebook gelesen. Eigentlich mag ich Bücher lieber, aber hin und wieder gefällt mir auch dieses. Zumal ich einen kleinen feinen Krimi gelesen habe. „Jenseits des Kaps“ von Joyce Summer spielt in Südafrika, in Kapstadt und Umgebung. Alleine die Kulisse kann man sich sehr gut vorstellen, sodass ich atmosphärisch schon direkt„Joyce Summer – Jenseits des Kaps“ weiterlesen
Yaa Gyasi – Ein erhabenes Königreich
Mein zweites Buch von Yaa Gyasi und ich muss direkt im ersten Satz sagen, ich bin ein Fan. Sie hat einen ergreifenden Schreibstil, dass man ihre Bücher einfach mögen muss. Bei „Ein erhabenes Königreich“ brauchte ich tatsächlich ein wenig länger, um in die Geschichte hinein zu finden, aber zum Schluss war es wieder einmal superschön.„Yaa Gyasi – Ein erhabenes Königreich“ weiterlesen
Die Überlebenden von Alex Schulman
Familiengeschichten können zum Teil wirklich erschütternd sein und diese hier, hat es besonders in sich. Der Autor erzählt zum Teil biographisch von seiner Kindheit und seinen beiden Brüdern. Eine Kindheit, welche die drei Männer erst im Erwachsenenalter verarbeiten können. Alex Schulman nutzt dazu eine sehr intensive Erzählweise und viele Sinnbilder, die der Leser erst einmal„Die Überlebenden von Alex Schulman“ weiterlesen
Das Nest von Katrine Engberg
Ein neuer Teil der Kopenhagen Krimi‘s – endlich! Ab dem ersten Buch „Krokodilwächter“ verfolge ich nun die Kopenhagen Fälle von Jeppe Koerner und Anette Werner. Jeder Krimi für sich war bisher immer spannend und hatte dennoch auch einen kleinen Roman Part enthalten. Katrine Engberg selbst ist super sympathisch und ihre Krimi‘s einfach nur super spannend.„Das Nest von Katrine Engberg“ weiterlesen
Honigtot von Hanni Münzer
Nachdem ich meine neue Liebe für Hörbücher entdeckt habe, kam ich nicht umhin das kostenlose Wunschbuch bei Audible auch noch zu testen. Dort habe ich mir dann Honigtot von Hanni Münzer heraus gesucht und ich muss gestehen, dass meine Entscheidung keine schlechte war. Witziger Weise habe ich auf meinem Stapel ungelesener Bücher auch den zweiten„Honigtot von Hanni Münzer“ weiterlesen
Wer wird überleben? Lothar Frenz
„ Lasst mit noch etwas übrig! Es wird eine Zukunft geben, die ihr nicht mehr erlebt! Wieso wollt ihr mir eine so viel ärmere Welt hinterlassen?!“ Eines der ersten Sätze in diesem Buch, aber ein Satz mit viel Kraft und mit Ansichten die auch heute junge Menschen, wie zum Beispiel Greta Thunberg bereits mehrfach ausgesprochen„Wer wird überleben? Lothar Frenz“ weiterlesen