Zuhause ist ein großes Wort von Nina Polak

Ich habe mal wieder ein wunderbares Buch im Mare Verlag entdeckt. Zuhause ist ein großes Wort von Nina Polak ist ein sehr tiefgründiges und emotionales Buch. Die Autorin bringt uns die Bedeutung von Zuhause näher und was es für einzelne Menschen bedeuten kann. Nicht immer ist Zuhause ein fester Ort, manchmal ist es auch das Gefühl von Freiheit.

Die Weltenbummlerin

Skip ist auf den Meeren dieser Erde unterwegs. Sie überführt Yachten von Hafen zu Hafen und liebt ihre Freiheit auf dem Meer. Ohne festen Wohnsitz fühlt sie sich sicher und geborgen. Die 30-jährige verbringt sieben Jahre auf See, bevor sie wieder in Amsterdam bei ihren Wurzeln landet. Sie sagt von sich selbst, dass sie Weltkartenfieber hat. Doch als sie bei einer ihrer Reisen in Cannes auf Familie Zeno trifft, holt die Vergangenheit sie wieder ein. Familie Zeno war für Skip eine Ersatzfamilie, nachdem ihre Mutter verstorben war. Mascha, Nico und deren Sohn Juda liegt viel an Skip und sie laden sie nach Amsterdam ein, um der Vergangenheit willen.

In Amsterdam trifft sie dann auf die Vergangenheit. Neben den Erinnerungen an ihre Mutter und ihre gemeinsame Zeit, trifft sie auch auf ihren Ex-Freund Borg. Er hat mittlerweile eine Verlobte und dennoch beginnen sie eine Affäre. Alte Gefühle flammen wieder auf und als Skip unerwartet schwanger wird, steht sie wieder vor einer ungewissen Zukunft. Borg ist unsterblich in Skip verliebt, aber Skip hat Angst sich zu binden. Währenddessen planen Mascha und Nico, dass Juda‘s Großmutter bei ihnen einziehen soll. Skip ist leider nicht sehr beliebt bei ihr. Auf einmal fühlt sich Skip wieder allein gelassen und sie bricht von heute auf morgen wieder alle Zelte ab.

Was bedeutet Zuhause?

Skip hat im Leben viel verloren. Erst den Vater und nachdem sie viele Jahre mit ihrer Mutter allein lebte, musste sie sie auch noch verlieren. Ihre Mutter war schwer krank. Die gemeinsamen Jahre waren auch eher einfach gewesen, denn als Alleinerziehende waren die Möglichkeiten begrenzt. Skip wollte eigentlich studieren. Erst Medizin und später wollte sie Anthropologie studieren. Doch nach dem Tod der Mutter änderte sich alles. Die Zeno’s waren zwar eine nette und fürsorgliche Familie und Borg war auch für sie da, aber die Sehnsucht in die Ferne war tiefer. Ich glaube, sie hatte Angst noch mehr Menschen zu verlieren. Das Meer und die Freiheit waren ihr Zuhause. Dennoch wünscht man sich als Leser, dass Skip irgendwann wirklich wieder ein richtiges Zuhause findet.

Meine eigene Meinung

Ich mochte das Buch sehr. Im Mare Verlag hatte ich bisher immer Glück. Nina Polak ist wirklich eine tolle Autorin, mit einem ergreifenden Schreibstil. Das Buch ist unaufgeregt, aber dafür tiefgründig. Neben der Unrast von Skip, gibt es auch noch den jugendlichen Konflikt von Juda und die Beziehungen der einzelnen Protagonisten. Aber auch der arme, verliebte Borg ist ein toller Charakter. Generell mochte ich die Charaktere in diesem Buch sehr. Danke für das tolle Rezensionsexemplar.

Rezensionsexemplar/ Mare Verlag/ Februar 2023/ Gebundene Ausgabe/ 270 Seiten/ 23,00€

Kommentar verfassen

WordPress.com. von Anders Noren.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: