„Elsa ungeheuer“ von Astrid Rosenfeld

Elsa ungeheuer” von Astrid Rosenfeld ist mein erstes Buch für 2018. Ich bin ein Riesen Fan vom Diogenes Verlag und konnte daher auch bei diesem Buch nicht widerstehen. Ich habe bisher noch keinen Autoren aus diesem Verlag nicht gemocht.

Zum Buch Inhalt

In dem Buch “Elsa ungeheuer” geht es um zwei Brüder die in Kindertagen schon einiges miterleben müssen. Viele Schicksalsschläge stellen die Beiden auf neue Herausforderungen und dann taucht auch noch Elsa auf. Elsa ist die Schlüsselfigur in diesem Buch, um die sich am Ende doch alles dreht. Im Mittelteil denkt man, dass Elsa gar keine Rolle mehr spielt, doch diese Protagonistin ist im wesentlichen für die Zukunft der beiden Brüder Lorenz und Karl verantwortlich. Karl ist unbeschreiblich in Elsa verliebt und ahnt nicht, was die Zukunft für ihn und Elsa bereit hält.

Elsa ungeheuer “geht eindeutig nicht so aus, wie ich es erwartet hätte! Aber genau das ist auch das besondere daran. Ich mag keine Geschichten, bei denen ich am Anfang schon das Ende kenne oder es mir zumindest ausmalen kann. Ich liebe es, wenn die Autoren mich überraschen.

Aufgeteilt ist das Buch in zwei Hälften. Die Wölfe und die Hunde – warum das so ist? Nun ja, dass müsst ihr selbst in dem Buch heraus finden. Ich für meinen Teil finde die Beschreibung der beiden Teile absolut treffend.

Der Klappentext

Elsa ist starrköpfig, widerspenstig, verletzlich und manchmal schlicht und einfach ein Biest. Für den Künstler Lorenz Bauer und seinen Bruder Karl ist ihr Name gleichbedeutend mit Schicksal. Doch was ist am Ende stärker – Ruhm? Rausch? Rache? Oder die Liebe?

Die AutorinAstrid Rosenfeld erzählt diese Geschichte ohne jegliche Art von Zurückhaltung. Schonungslos und unverblümt- und gerade das mag ich sehr. Wenn die Autorin es schafft, dass man genau fühlt was die Protagonisten fühlen, dann hat sie alles richtig gemacht.

Mein Fazit

Ein tolles Buch, eine super Autorin und eine Geschichte wie man sie nicht erwarten würde. “Elsa ungeheuer ” ist ein guter Start in das Lesejahr 2018.

3 Kommentare zu „„Elsa ungeheuer“ von Astrid Rosenfeld

Gib deinen ab

Kommentar verfassen

WordPress.com. von Anders Noren.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: