Ein neues Jahr und ein neuer Lesemonat – ach nein wartet, mein erster Lesemonat! Ich habe bisher noch nie einen Lesemonat veröffentlicht und möchte daher in diesem Jahr damit beginnen. Bisher habe ich immer nur Rezensionen geschrieben, aber dadurch das sich die Bücher immer mehr “häufen” fasse ich einige nun für Euch zusammen. Das ein oder andere Buch werde ich aber trotzdem auch noch einmal einzeln vorstellen, weil es mich besonders berührt hat.
Der Januar
Im Januar hab ich fünf Bücher beenden können. Ich persönlich finde das einen guten Schnitt, denn ich habe bereits immer Januar auch schon ein sechstes Buch gestartet. Ich lese meistens mehrere Exemplare gleichzeitig, da ich meistens immer zu aufgeregt bin und nicht warten kann. Ihr kennt das? Man kommt in einen Buchladen und entdeckt direkt mehrere Exemplare und kann sich dann zu Hause nicht entscheiden, mit welchem man beginnen möchte. Nun, so geht es mir immer und daher komme ich meistens nicht umhin auch mehrere paralell zu lesen. Also präsentiere ich euch nun meine fünf Bücher aus dem Lesemonat Januar.
1. Elsa ungeheuer von Astrid Rosenfeld
Über dieses wundervolle Buch brauche ich eigentlich nichts mehr sagen, denn ich habe es hier auf meinem Blog bereits vorgestellt. ( Link hier ) Elsa ungeheuer fand ich ein ganz besonderes Buch, welches mich stark berührt hat. Ich liebe Geschichten die aus dem Leben heraus geschrieben sind. Die Protagonistin Elsa ist super beschrieben und auch wenn sie einen zwielichtigen Charakter hat, ist sie einem doch auch sehr sympathisch. Ein Buch, wo das Ende am Anfang noch nicht klar ist und wo bis zum Ende hin alle Spannung erhalten bleibt. Tolle Buch und auch Astrid Rosenfeld ist eine klasse Autorin.
2. Elefant von Martin Suter (Werbung)
Ein weiteres Buch aus dem Diogenes Verlag, was ich einfach unfassbar gut fand. Elefant von Martin Suter ist natürlich weniger real als fiktiv und trotzdem könnte es auch einfach ein Blick in die Zukunft sein. Ich meine warum sollte es kleine rosa Elefanten nicht auch irgendwann einmal geben?!? Martin Suter hat einen sehr klaren und einfachen Schreibstil und nimmt einen mit auf eine ganz besondere Reise. Die Geschichte um den kleinen rosa Elefant herum ist auf der einen Seite sehr süß, aber sie bringt dich auch zum nachdenken. Denn, der medizinische Hintergrund zu diesem Thema und das Handeln der Protagonisten ist gar nicht so unreal wie man vielleicht glauben mag. Ich habe dieses Buch innerhalb von wenigen Stunden quasi “gefressen” und kann es jedem nur wärmstens empfehlen.
3. Aschenkindel von Halo Summer
Aschenkindel ist eine Märchen Adaption von Cinderella, nur das diese Geschichte hier in der heutigen Zeit spielt und sehr modern geschrieben ist. Mich konnte diese Geschichte leider gar nicht überzeugen. Mir war die ganze Story einfach zu platt und die Protagonisten auch reichlich unspektakulär. Vielleicht bediene ich aber auch einfach das falsche Alter für dieses Buch. Gut gefallen hat mir das Cover von dem Buch, dass ist wirklich super schön geworden.
4. Die Seefahrerin von Catherine Poulain (Werbung)
Hmm…bei diesem Buch bin ich mir sowas von unsicher, ob ich es nun mag oder nicht. Zu aller erst einmal finde ich es toll, dass es eine wahre Geschichte ist. Die Protagonistin Lili ist als einzige Frau rund um Alaska auf einem Fischfangboot unterwegs. Sie hatte die Nase voll von dem Leben in der Stadt und wollte reisen und dabei etwas ganz außergewöhnliches erleben. Mich hatte der Klappentext sofort angesprochen und habe mich daher riesig über dieses Buch gefreut. Ich muss aber leider sagen, das ich es ein wenig zäh fand. Die Geschichte ist unglaublich spannend und Lili als Protagonistin ist sehr gelungen, vor allem weil sie wirklich beeindruckendes leistet, aber die Erzählungen sind mir persönlich teilweise zu langatmig. Ich habe es trotzdem beendet und bin auch begeistert von den Erlebnissen dieser mutigen Frau. Wer es lesen möchte, sollte nebenbei einfach auch noch ein anderes Buch lesen und immer mal wieder tauschen. Lesenswert ist es in jedem Fall.
5. Die Ermordung des Commendatore Teil 1 von Haruki Murakami
Weltklasse! Ich komme nicht umhin, dieses Buch in den Himmel zu loben! Ich bin sowieso ein Riesen Murakami Fan und auch das neue Buch von ihm hat mich richtig abgeholt. Ich liebe einfach diese surrealen Geschichten von ihm und seine Protagonisten sind auch immer wieder klasse beschrieben. Ich möchte an dieser Stelle gar nicht so viel über das Buch selbst verraten, denn ich werde dazu auf jeden Fall noch eine Rezension auf meinem Blog schreiben, denn dieses Buch hat eine eigene Bühne eindeutig verdient! Was ich aber unbedingt erwähnen muss, ist, dass ich das Cover und den Schutzumschlag vom Dumont Buchverlag auch grandios finde. Das Buch ist unglaublich schön geworden. Ich bin ganz gespannt, wie diese Geschichte im April weiter geht.
Nun, somit war das auch schon mein Lesemonat Januar. Ich hoffe ich konnte Euch zu dem ein oder anderen Buch inspirieren. Vielleicht habt ihr ja auch bereits eines oder mehrerer davon gelesen und möchtet mir noch einen Kommentar dazu da lassen. Ich würde mich sehr freuen.
Bis dahin, Xoxo Sarah
Kommentar verfassen