Wenn die Gedanken auch mal Urlaub brauchen… letzte Woche habe ich den Sonntag einfach ausfallen lassen. Ich habe Urlaub und dachte mir, dass auch meine Gedanken einen Urlaub vertragen könnten. Heute ist nun wieder Sonntag und ich habe zum Glück noch ein paar Tage frei. Diesen Urlaub hatte ich mir nun schon lange ersehnt und ich bin froh ein wenig entspannen zu können. Einfach mal die Seele baumeln lassen und den Gedanken freien Lauf lassen. Raum schaffen, für neue Ideen und mehr Kreativität.
Eine ruhige Woche mit Highlights
Alles in Allem habe ich meinen Urlaub in Ruhe verbracht, zu Hause am Rhein und habe es genossen einfach, zu sein. Ich habe zwischen dem vielen nichts tun meine Familie und Freunde besucht und auch das ein oder andere To Do zu Hause erledigt. Dennoch hatte ich genug Zeit um drei Bücher zu lesen und das vierte zu beginnen. Dazu gab es letzte Woche sogar schon zwei hier auf meinem Blog für Euch. Ein Highlight in diesem Urlaub war ein Konzert von Björn Heuser ( Kölner werden ihn kennen ). Er ist bekannt für Mitsing- Abende und hat sozusagen ein Mitsing- Konzert gegeben. 20.000 Menschen in einer Halle vereint und diese haben all die schönen kölschen Traditionslieder mitgesungen. Es war wirklich großartig.
Der Urlaub der Bücher
Wie gesagt, ich habe viel gelesen. Zu erst habe ich von Benedict Wells “Die Wahrheit über das Lügen” gelesen. Danach folgte “Der Freund der Toten” von Jess Kidd. Dann habe ich “Licht” von Anthony McCarten verschlungen und zu guter Letzt lese ich nun den Klassiker ” Schuld und Sühne” von Dostojewski. Ich habe lange keinen Klassiker gelesen, der letzte war Anna Karenina und ich muss aber sagen, so schwer ist die Kost gar nicht. Ich mag klassische Literatur aus Russland muss ich gestehen. Ich werde “Schuld und Sühne” auf jeden Fall für euch rezensieren.
Zitat der Woche
Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft, konzentriere dich auf den gegenwärtigen Moment. Buddha
Mein Schlusswort
Warum ein Zitat über die Vergangenheit? Weil sie einen manches Mal besucht ohne willkommen zu sein. Oder aber sie ist eigentlich willkommen, aber erzählt eine falsche Geschichte. Egal auf welche Weise, die Vergangenheit ist nur gut, solange sie die Zukunft positiv beeinflusst, ansonsten hat man nur wieder etwas Neues gelernt. Beides ist gut, aber nicht alles passt in den Moment. Mit diesen Worten wünsche ich Euch nun noch einen schönen Sonntag. Xoxo Sarah
Kommentar verfassen