Hallo ihr Lieben, Hallo lieber Sonntag. Heute ist der offiziell letzte Tag der Frankfurter Buchmesse. Zum Glück, denn ich konnte nicht hin fahren und die ganzen vielen Bilder und Berichte haben mich so langsam doch etwas traurig gestimmt. Auch wenn ich froh über jeden Fitzel an Informationen war, nach so vielen Tagen ist man dann doch ein wenig wehmütig. Ich lag leider die Woche mit einer Erkältung auf der Couch. Der Vorteil, ich konnte selbst viel lesen, aber die Buchmesse wäre schon wesentlich schöner gewesen.
Wenn der Körper sich wehrt
Wie schon erwähnt lag ich mit Erkältung auf der Couch, eine Tatsache die mich eigentlich nie so schnell auf der Bahn geworfen hat. Mich hatte Anfang des Jahres schon einmal eine Grippe ausgeschaltet, aber das eine Erkältung mich so sehr beschäftigt hatte ich noch nie. Auch heute liege ich nun wieder mit Tee und Buch auf der Couch und habe den halben Tag verschlafen. Mich persönlich stört dann immer am meisten, das der Wille etwas zu tun groß ist und der eigene Körper dir aber ganz klar signalisiert das es hier eine Grenze gibt. Eigentlich nicht schlecht so ein eigenes Warnsystem, aber ich hoffe dennoch, das sich mein Körper so langsam erholt. Ein Woche reicht ja wohl völlig aus.
Die Woche der Bücher
Auch ohne Buchmesse habe ich diese Woche sechs neue Bücher bekommen. Welche seht ihr auf dem Foto anbei, teilweise sind es Rezensionsexemplare und teilweise selbst gekaufte. Zeit zum lesen hatte ich ja zum Glück genug und habe daher die ersten 100 Seiten von “Der Südelefant” von Archil Kikodze gelesen. In dem Fall ist es ein Rezi Exemplar von Ullstein und kommt aus dem schönen Georgien. Bisher mag ich es sehr.
Spruch der Woche
Lass dich nicht unterkriegen, sei frech, wild und wunderbar. Astrid Lindgren.
Mein Schlusswort
So, ich werde mich nun wieder meinem Buch und einer Tasse Tee widmen. Drückt mir die Daumen, dass ich morgen wieder funktioniere. Neue Bücher gibt es hier im Laufe der Woche bestimmt auch, also schön dran bleiben. Xoxo Sarah
Kommentar verfassen