[ Werbung, Rezension ] Eine Frau die eine folgenschwere Entscheidung getroffen hat und sich auch Jahre danach nicht verzeihen kann und ein Mann, der alles verloren hat, was er geliebt hat, treffen aufeinander und erzählen sich gegenseitig deren Geschichte. Rote Kreuze von Sasha Filipenko aus dem Diogenes Verlag ist ein Roman über die Stalinzeit und... Weiterlesen →
Im Schatten des Schwertes von Julie Kagawa
Yumeko ist eine Halbfüchsin und im zweiten Teil der Trilogie von Julie Kagawa wird es wieder richtig spannend für die *Kitsune. Bereits nach dem ersten Teil war ich begeistert von der feinen Geschichte mit japanischem Touch. Ich liebe ja bekanntlich Japan und als Teenager habe ich auch Manga's verschlungen, sodass ich natürlich auch den zweiten... Weiterlesen →
Unvollkommenheit von Anne Richter
Drei Charaktere auf der Suche nach sich selbst und nach der großen Liebe. Auf der Suche nach dem Vollkommenen, wenn alles völlig unvollkommen ist. Anne Richter schafft einen Roman in der DDR, der die Probleme dieser Generation widerspiegelt. Zwischen politischen Fronten und dem Drang nach mehr, nach Freiheit. Den Roman aus dem Osburg Verlag habe... Weiterlesen →
Die junge Frau und die Nacht von Guillaume Musso
Mein zweiter Lieblingsautor ist ganz klar Guillaume Musso. Ich habe nun schon einige Bücher von ihm gelesen und ich muss sagen, dass ich noch keines von ihm nicht mochte. Ich mag seinen einfachen Schreibstil und seine gekonnt einfache Stimmung in den Büchern. Er schafft es mit einfachen Worten und simplen Protagonisten einen hohen Spannungsbogen aufzubauen.... Weiterlesen →
Die Zehnjahres Pause von Meg Wolitzer
"Die Zehnjahres Pause" von Meg Wolitzer ist mal wieder ein Roman zum nachdenken für mich. Ich beschäftige mich nun schon seit längerem mit dem Frauenbild in unserer Gesellschaft und die Bücher von Meg Wolitzer regen meine Gedanken immer wieder auf's Neue an. "Die Zehnjahres Pause" habe ich als Rezensionsexemplar aus dem Dumont Buchverlag bekommen und... Weiterlesen →
Kurt von Sarah Kuttner
Ich sitze am Schreibtisch und denke an das Buch Kurt von Sarah Kuttner. Im Radio läuft "Marie" von Annen May Kantereit und irgendwie passt das ganz gut. Klare und einfühlsame Worte im Buch, als auch im Lied. Eine gute Kombination in meinen Augen. Kurt ist ein Buch, was noch lange wirkt und das, obwohl es... Weiterlesen →
Im Schatten des Fuchses von Julie Kagawa
"Im Schatten des Fuches" ist die neue Trilogie von Julie Kagawa aus dem Heyne Verlag. Ich habe dieses Buch bei Instagram entdeckt und musste es sofort kaufen. Ich liebe Geschichten aus Japan und ich hatte schon lange keinen Fantasy Roman mehr gelesen. Schon als Kind war ich fasziniert von Japan und deren Manga Figuren und... Weiterlesen →
An den Mauern des Paradieses von Martin Schneitewind
Ich möchte Euch heute ein Buch vorstellen, welches ich auf der Leipziger Buchmesse entdeckt habe. Ich kam nun endlich dazu " An den Mauern des Paradieses" von Martin Schneitewind zu lesen. Das Buch, welches im Dtv Verlag erschienen ist, ist ein ganz besonderes Buch. Der Autor selbst ist bereits verstorben und dieses Werk ist sein... Weiterlesen →
Kampfsterne von Alexa Hennig von Lange
Ein fliegender Kampfstern - unberechenbar und gefährlich. Menschen, die wie ein fliegender Kampfstern sind, die wollen immer weiter hinauf und wollen immer die Besten sein. Im Prinzip trifft diese Aussage auf alle Protagonisten in diesem Buch, auf den einen vielleicht mehr oder offensichtlicher als auf den anderen, aber dennoch trifft es auf die ganze Geschichte... Weiterlesen →
Unverschämtes Glück von Jamel Brinkley
"Das amerikanische Debüt des Jahres" so wird das Buch von Jamel Brinkley in den US Medien beschrieben. Unverschämtes Glück ist ein Buch mit neun Kurzgeschichten und jede Einzelne von Ihnen hat unverschämt viel Tiefgang. Jamel Brinkley verfügt über eine großartige Sprache und nimmt den Leser unweigerlich mit. Die Protagonisten in seinen Geschichten erfahren am eigenen... Weiterlesen →