( Anzeige ) Eine idyllische kleine Insel und der ungeahnte Traum einer Veränderung treffen in “Die kleine Inselbuchhandlung” von Janne Mommsen aufeinander. Greta die Protagonistin in diesem Buch ist Flugbegleiterin bei der Lufthansa und liebt ihren Job, doch plötzlich verändert ein kleiner Vorfall ihr ganzes Leben und Sie steht vor einer Entscheidung, mit der Sie nicht gerechnet hat. “Die kleine Inselbuchhandlung” von Janne Mommsen ist ein bezauberndes maritimes Highlight, welches ich an einem wunderschönen, sonnigen Tag genießen durfte. Der süße Roman von Janne Mommsen stammt aus dem Rowohlt Verlag, danke an der Stelle für dieses tolle Exemplar.
Die Story
Flugbegleiterin Greta geht wie immer fleißig ihrem Job nach und begibt sich in einen Langstreckenflug von Frankfurt nach Shanghai, als es plötzlich passiert – sie bekommt Panik. Greta fragt sich, warum sie nach so vielen Jahren nun auf einmal solche Angstzustände bekommt… zu ihrem Unglück muss wegen ihr auch noch der Start der Maschine abgebrochen werden – die Blamage perfekt. Wir Menschen neigen dazu, in solchen Situation den Ausweg in einer Flucht zu suchen, so auch Greta, sie flüchtet auf eine kleine Insel weit weg von allem zu ihrer Tante Hille. Auf der Insel kommt sie zur Ruhe, trifft alte Bekannte und lernt die Beständigkeit dieser Idylle zu schätzen. Tante Hille wohnt direkt am Meer und hat noch dazu eine unglaublich tolle Auswahl an Büchern zu bieten. Eine alte Ladenboutique im Erdgeschoss des Hauses, welche vorerst ungenutzt war, dient als Lagerort für “tausende” Bücher – eine Art Literaturhimmel für jeden Bücherwurm. Alleine bei dem Gedanken an diesen Ort, wurde mir ganz warm ums Herz. Doch Tante Hille möchte einige der Bücher auf einem Flohmarkt verkaufen, denn so langsam fehlen die Kapazitäten in diesem Raum. Greta beschließt kurzer Hand diesen Buchverkauf zu übernehmen, um so ihren Ängsten und Sorgen um das Fliegen aus dem Weg zu gehen. Sie muss feststellen, dass Sie durch die Liebe zur Literatur ein Händchen für den Verkauf von Büchern hat. Im Laufe der Geschichte stellt Greta sich die Frage, ob sie überhaupt nach Frankfurt zurück kehren soll…? Oder ob sie überhaupt noch Flugbegleiterin sein kann…? Was wäre, wenn sie eine kleine Inselbuchhandlung eröffnen würde…? Und nicht, das dass alle Probleme waren, mit denen Great sich herum schlagen muss, denn auch die Männerwelt hält sie ganz schön in Schach. Ich verrate an der Stelle nicht mehr, denn ein wenig Spannung sollte noch bleiben.
Der Klappentext
Greta Wohlert ist auf dem Weg zu einer kleinen Nordseeinsel, wo ihre Tante ein Haus am Strand hat. Die Stewardess hat sich ein paar Tage Auszeit vom stressigen Job genommen. Doch auf der Insel angekommen, muss sie erst einmal Tante Hille beim Entrümpeln ihres ehemaligen Ladens helfen. In den staubigen Regalen entdeckt Great unzählige Bücher. Fasziniert von dem Fund, veranstaltet sie einen Flohmarkt. Der Verkauf der Bücher macht Greta so viel Spaß, dass sie eine Idee hat: Wie wäre es, einfach hierzubleiben und eine Inselbuchhandlung zu eröffnen? Ermutigt wird sie dabei von Claus, dem attraktivem Pensionsbesitzer der Insel. Doch schon bald überschlagen sich die Ereignisse: Jemand möchte Greta von der Insel vertreiben, eine geheimnisvolle Liebeswidmung in einem alten Buch gibt ihr viele Rätsel auf. Und zu allem Überfluss steht eines Tages Gretas Daueraffäre aus Frankfurt vor der Tür….
Mein Schlusswort
“Die kleine Inselbuchhandlung” ist wirklich etwas besonderes, wenn auch hier und da ein wenig kitschig. Great ist eine tolle Protagonistin und der ein oder andere Charakter in diesem Buch ist wirklich sehr gelungen. Janne Mommsen versteht es, den Leser durch die tollen Charaktere abzuholen. Gerade für Buchhändler und Buchhändlerinnen finde ich dieses Buch sehr passend, denn es zeigt, wie groß die Liebe zur Literatur sein kann und wie wunderbar es ist, diese mit anderen Menschen zu teilen.