Meine Lieblingsbücher

Das Twitter mich einmal inspirieren würde, wer hätte das gedacht. Nachdem gestern eine Aktion mit dem Hashtag #stayathomereadabook auf Twitter statt fand, kam ich nicht umhin, mir Gedanken um meine Lieblingsbücher zu machen. Bei der Aktion ging es darum Bücher zu lesen und sich darüber auszutauschen. Verleger, Autoren, Blogger und Leser haben sich für eine Stunde auf Twitter dazu unterhalten. Wir wollten damit vor allem den Lesern neue Anreize schaffen. Der Buchhandel hat es momentan schwer durch die Schließungen und ich würde es schade finden, wenn es bald keine kleinen, süßen Lädchen für Bücher mehr gäbe. Daher möchte ich Euch nun heute eine Auswahl an Lieblingsbüchern zeigen, welche ihr Online bei eurem Buchhändler um die Ecke bestellen könnt. #buylocal

Lieblingsbücher

Puh… einfach war es nicht. Ich habe mir vor kurzem den Traum einer Bibliothek erfüllt und stand nun heute morgen vor über 800 Büchern und musste überlegen, welche mochte ich am meisten. Es gibt natürlich Klassiker unter den vielen Büchern, welche ich auch super gerne mag. Anna Karenina zum Beispiel oder die komplette Harry Potter Serie oder oder oder. Dennoch musste ich mich entscheiden und habe fünf meiner liebsten Bücher heraus gesucht.

Haruki Murakami

Ich muss, es geht nicht anders, ich muss mit diesem Autor beginnen! Er ist mein absoluter Lieblingsautor und am liebsten hätte ich hier nun alle seine Bücher vorgestellt. Das würde aber eindeutig den Rahmen sprengen, denn es waren zu viele gute Bücher. Ich habe mich für: ” Hard-boiled Wonderland und das Ende der Welt” entschieden. Ein für mich, ein großartiger Roman. Murakami verzaubert dich beim lesen in eine Welt, von der du vorher keine Vorstellung gehabt hast. So auch in diesem Buch. Es spielt in zwei Welten und du bist dir nie ganz sicher, welche davon die Realität darstellen soll. Ich muss zugeben, es wäre kein Buch, was ich einem Murakami Neuling empfehlen würde. Er hat das einzigartige Talent super skurrile Welten zu schaffen und doch mit einer einfachen Sprache den Leser zu fesseln. In “Hard-boiled Wonderland und das Ende der Welt” geht es um einen Wissenschaftler der Daten aus menschlichen Gehirnen “klaut”. Der Held des Buches überlebt als Einziger und möchte die Machenschaften des verrückten Wissenschaftlers durchkreuzen, ein Abenteuer durch zwei Welten beginnt. Absolute Empfehlung.

Nicholas Sparks

Ja! Ich muss es zugeben, ich bin ein Nicholas Sparks Fan. Absolut weiche, durchgespülte Liebesromane, aber ich mochte sie schon immer. Und gerade das Buch ” Wie ein einziger Tag” ist eines meiner Lieblingsbücher. Den gleichnamigen Film kennen wahrscheinlich die meisten, da Ryan Gosling die Hauptrolle spielt. In ” Wie ein einziger Tag” verliebt sich die Tochter eines reichen Geschäftsmannes in den einfach Jungen von nebenan. Allie verliebt sich auf den ersten Blick in Noah und es beginnt ein wunderbarer Sommer. Doch ihre Eltern sind gegen diese Liebe und ziehen mit ihrer Tochter um. Die beiden verlieren sich aus den Augen und begegnen sich eines Tages wieder. Die Liebe hat niemals aufgehört, sogar bis ins Rentenalter hinein. Allie erleidet im Alter an Alzheimer und kann sich nicht mehr an alles erinnern. Noah sitzt von da an jeden Tag an ihrem Bett und erzählt ihr die Geschichte ihre Liebe auf ein Neues. Ein so gefühlvolles Buch und das ist auch die Stärke von Nicholas Sparks, er schafft beim Lesen tiefe Gefühle.

Martin Suter

Auch wieder ein Lieblingsbuch, wo ich den Autor einfach mag. Martin Suter mit “Elefant” war mein Lieblingsbuch 2019. Das Buch gab es da zwar schon länger, aber ich habe es 2019 entdecken dürfen. Das Buch handelt von einem kleinen rosa Elefanten, der durch einen Wissenschaftler erschaffen wurde. Ein Genforscher der versucht mit Elefanten zu forschen und dabei ziemlich korrupt ist. Der kleine rosa Elefant kann entkommen und landet in der Höhle eines Obdachlosen und verändert fortan seine Welt. Eine so bewegende Geschichte von Freundschaft und außerdem eine Erzählung über den Umgang von Menschen mit der Natur. In diesem Buch findet sich so viel mehr, als nur dieser kleine rosa Elefant. Man muss in diesem Buch zwischen den Zeilen lesen. Ich mochte es unglaublich gerne.

Paulo Coelho

Ein weiterer Autor, wo ich mich als Fangirl bezeichnen würde. Paulo Coelho ist für mich auch einer der ganz großen Autoren. Seine Bücher sind durchweg sehr spirituell und das muss man mögen. Ich mag an seinem Schreibstil, dass er immer versteckte Ratschläge gibt. Viele kluge Sprüche oder Weisheiten stammen aus seiner Feder. “Hippie” ist mein Lieblingsbuch von ihm. Es ist eine Mischung aus Liebesgeschichte und spirituellem Weg und spielt in der Hippie Zeit. Alleine das Cover des Buches hatte mich bereits gewonnen.

Meine Lieblingszitate aus dem Buch:

” Wir können nicht wählen, was mit uns geschieht, aber wir können wählen, wie wir damit umgehen.”

” Der schlimmste Mord ist der, der an unserer Lebensfreude begangen wird. “

Betty Smith

Hier haben wir nun einen Klassiker: “Ein Baum wächst in Brooklyn“. Dieses Buch liebe ich sehr. Es erzählt von einem kleinen Mädchen, dass aus einem armen Viertel kommt und schon als Kind grausame Dinge mit erleben muss. Frauen waren zu dieser Zeit noch nicht viel Wert und sollten auch keinen tollen Beruf erlernen. Doch die kleine Francie ist hart im nehmen und sie hat einen Traum. Sie möchte Schriftstellerin werden und kämpft sich vor zu ihrem Ziel. Eine so bewegende Geschichte. Für dieses Buch hat Betty Smith zu Recht einen Pulitzerpreis bekommen und es ist bis heute eines der meistgelesenen Bücher. Ich mochte vor allem die Protagonistin Francie und die Umgebung von Brooklyn. Ein Muss dieses Buch zu lesen in meinen Augen.

Mein Schlusswort

So, das waren meine fünf Lieblingsbücher und ich hoffe, ich konnte Euch zu einem inspirieren. Wie bereits erwähnt nutzt bitte den Online Shop eures lokalen Buchhändlers. Diese würden sich mit Sicherheit freuen, ein paar Bücher versenden zu dürfen. Ihr dürft/sollt auch gerne meinen Blog durchstöbern, vielleicht entdeckt ihr da noch mehr tolle Bücher für Euch. 🙂

 

Alle Bücher sind selbst gekauft und auf eignen Wunsch vorgestellt – keine Kooperationen oder Werbung.

3 Kommentare zu „Meine Lieblingsbücher

Gib deinen ab

  1. Hallo, Murkami lese ich auch sehr gerne. “Hard boiled..” habe ich bisher noch nicht gelesen. Suter und ich werden irgendwie nicht warm miteinander. Ich habe hast alle “Allmen” Bücher gelesen und ich mag den Schreibstil überhaupt nicht.
    Sonnige Grüße,
    Petra

    1. Dann wird es für Hard Boiled Wonderland Zeit 😊 Die Allmen Bücher fand ich gut, aber jeder Geschmack ist anders. Wobei der Elefant vom Stil ein bisschen an die skurrilen Welten von Murakami ran kommt. 😉 LG

Kommentar verfassen

WordPress.com. von Anders Noren.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: