Im Schatten des Fuchses von Julie Kagawa

"Im Schatten des Fuches" ist die neue Trilogie von Julie Kagawa aus dem Heyne Verlag. Ich habe dieses Buch bei Instagram entdeckt und musste es sofort kaufen. Ich liebe Geschichten aus Japan und ich hatte schon lange keinen Fantasy Roman mehr gelesen. Schon als Kind war ich fasziniert von Japan und deren Manga Figuren und... Weiterlesen →

Kampfsterne von Alexa Hennig von Lange

Ein fliegender Kampfstern - unberechenbar und gefährlich. Menschen, die wie ein fliegender Kampfstern sind, die wollen immer weiter hinauf und wollen immer die Besten sein. Im Prinzip trifft diese Aussage auf alle Protagonisten in diesem Buch, auf den einen vielleicht mehr oder offensichtlicher als auf den anderen, aber dennoch trifft es auf die ganze Geschichte... Weiterlesen →

Unverschämtes Glück von Jamel Brinkley

"Das amerikanische Debüt des Jahres" so wird das Buch von Jamel Brinkley in den US Medien beschrieben. Unverschämtes Glück ist ein Buch mit neun Kurzgeschichten und jede Einzelne von Ihnen hat unverschämt viel Tiefgang. Jamel Brinkley verfügt über eine großartige Sprache und nimmt den Leser unweigerlich mit. Die Protagonisten in seinen Geschichten erfahren am eigenen... Weiterlesen →

Es wird Zeit von Ildiko von Kürthy

Was, wenn du deine Vergangenheit versucht hast zu vergessen und sie dich auf einmal einholt?! Und dann auch noch im denkbar ungünstigsten Moment. Und was, wenn du auf einmal feststellen musst, dass die Verdrängung um sonst war, weil deine Vergangenheit doch eine ganz andere ist?!Ildiko von Kürthy hat mal wieder einen wunderbaren Roman geschrieben. Ich... Weiterlesen →

Der Honigbus von Meredith May

Der Honigbus von Meredith May - ich muss es leider direkt zu Anfang sagen: Ich glaube das könnte eines meiner Lieblingsbücher in 2019 werden. Ein so mitfühlender und ergreifender Roman und dann noch auf wahren Begebenheiten, dass konnte nur gut werden. Eine Geschichte über ein kleines Mädchen, was alles verliert und durch die Liebe ihres... Weiterlesen →

Uns gehört die Nacht von Jardine Libaire

Jardine Libaire, die neue Autorin in unserer Leserunde #backlistlesen vom Diogenes Verlag. Uns gehört die Nacht ist ein Roman voll von Gegensätzen und den Schluchten von Arm und Reich in den USA. Elise und Jamey, ein Paar was verschiedener nicht sein könnte, entstanden aus einer Affäre wird daraus eine folgenreiche Liebesbeziehung. Ich musste mich tatsächlich... Weiterlesen →

Ich, Eleanor Oliphant von Gail Honeyman

Ich, Eleanor Oliphant ist die Geschichte einer wundersamen jungen Frau. Eine verstörende Vergangenheit, jede Menge Witz und eine ganz besondere Freundschaft. Der Roman von Gail Honeyman hinterlässt Spuren, das steht fest. Seit langem ein Buch, wo ich die Protagonistin sofort ins Herz geschlossen habe und jede Minute in dieser Erzählung mit ihr zusammen erlebt habe.... Weiterlesen →

Szenen aus dem Herzen von Familie Thunberg & Ernman

Eine kleine Klimaaktivistin, die den ganz Großen zeigt, was Klimawandel für uns bedeutet. Angefangen hat alles mit einem kleinen Sitzstreik und einem Pappschild, ein Bild, was um die ganze Welt ging. Ich denke, das der Name Greta Thunberg keinem mehr ein Unbekannter sein sollte. Nun hat ihre Familie im S.Fischer Verlag ein Buch für den... Weiterlesen →

Kitchen von Banana Yoshimoto

Kitchen, ein Roman voll von Gefühlen, bei dem mich Banana Yoshimoto wieder einmal feststellen lässt, dass ich japanische Literatur wirklich sehr gerne mag. Ich bin ja bekennender Japan Fan, vor allem durch Haruki Murakami und auf Grund dieser Leidenschaft probiere ich immer wieder gerne neue Autoren aus. Banana Yoshimoto war also Neuland für mich. Nun... Weiterlesen →

WordPress.com. von Anders Noren.

Nach oben ↑