Ein neues Jahr und ein neues Buch – Hippie von Paulo Coelho ist der erste Roman, welchen ich zum Jahresstart beendet habe. Es war genau das richtige Buch für den Übergang, denn es sprüht förmlich von Energie. Paulo Coelho schafft es in seinen Büchern immer dem Leser eine Message mit auf den Weg zu geben und er schafft es eine innere Motivation zu erwecken. Daher zählt er auch zu meinen Lieblingsautoren aus dem Diogenes Verlag.
Hippie
In seinem Buch Hippie erzählt Paulo Coelho von seiner eigenen Vergangenheit, als er selbst noch als Hippie gelebt hat und welche Gedanken ihn damals getrieben haben. Man kann bereits am Anfang des Buches erkennen, dass sich Paulo zu dieser Zeit noch nicht richtig selbst gefunden hatte. Er hatte schon Meinungen und Prinzipien und auch einen Glauben, aber man kann heraus lesen das er selbst noch auf der Suche war. Die Schlüsselgeschichte beginnt noch weiter in der Vergangenheit zurück, als Paulo und seine damalige Freundin entführt, festgehalten und gefoltert werden. Eine grausame Erinnerung, wo man sich gar nicht vorstellen kann, dass so etwas wirklich unserem Autor passiert ist. Er selbst schreibt allerdings, dass alle Geschehnisse wahr sind und nur die Namen und die zeitliche Abfolge verändert wurde. Ich persönlich liebe Geschichten, die auf wahren Gegebenheiten beruhen.
“Paulo spürte auf einmal eine ungeheure innere Ruhe. Ihm war endlich klargeworden, dass wir letztlich allem, was uns widerfährt, ohne Angst begegnen müssen, weil alles zum Leben gehört. Wir können nicht wählen, was mit uns geschieht, aber wir können wählen, wie wir damit umgehen.”
Der Magic Bus
Einige Zeit nach den schlimmen Ereignissen reist der junge Paulo Coelho nach Amsterdam um sich dort einer Reisegruppe aus Hippie’s anschließen zu wollen. Er hatte über die “unsichtbare Zeitung” erfahren, dass bald ein sogenannter Magic Bus aufbrechen würde. Eine Reise quer durch Europa und Asien bis nach Kathmandu im Himalaya Gebirge. In Amsterdam trifft er auf Karla, eine Frau, die ihn direkt umhaut und wo er das Gefühl hat sich verlieben zu müssen. Sie bestreiten die Reise von da an gemeinsam als Reisegefährten. Was Paulo nicht weiß, Karla reist nach Kathmandu und möchte nicht wieder zurück kehren. Paulo hingegen möchte einfach nur die Reise geniessen und hat eigentlich noch keinen Plan, was ihn danach erwarten wird oder wo er sich niederlassen will. Auf ihrer Reise erleben sie nette Menschen, neue Kulturen und finden heraus, was sie beide eigentlich vom Leben wollen. In Istanbul trennen sich letztendlich ihre Wege, weil Paulo beschließt dort zu bleiben. Ihm gefällt die türkische Kultur so gut, dass er sich entschieden hat zu bleiben. Karla und Paulo sehen sich nie wieder und ihre kurze Liebe hat sie dennoch beide bereichert. Für Karla war es die erste richtige Liebe und sie lernt dadurch, dass sie überhaupt erst imstande ist wahrhaft zu lieben.
Meine persönliche Meinung
Hippie ist ein Buch, welches man wunderbar nebenbei lesen kann. Es wiegt nicht so schwer, wie manch anderes Werk von Paulo Coelho und ist einfach angenehm leicht. Ich mochte seine Geschichte sehr und die Hippie Zeit war ja sowieso unglaublich spannend damals. Vieles im dem Buch ist natürlich sehr spirituell, wer Coelho kennt, der weiß das. Wenn man Paulo Coelho gerne liest, dann kann ich Hippie nur empfehlen. Danke an den Diogenes Verlag für das tolle Rezensionsexemplar.
Rezensionsexemplar / Gebundene Ausgabe / Auflage 2018 / 22,00 € / 297 Seiten
Ein wunderschönes Buch, welches sich auf unserer Bestseller Bücher Liste behauptet hat. Coelho beweist wieder einmal, was für ein guter Erzähler er ist. Mir persönlich hat das Buch sehr gut gefallen – vor allem weil mich die “Hippie” Zeit sehr fasziniert. Liebe Grüße!
Danke für das Feedback – ich mochte es auch sehr 😊