Im Schatten des Fuchses von Julie Kagawa

Im Schatten des Fuches” ist die neue Trilogie von Julie Kagawa aus dem Heyne Verlag. Ich habe dieses Buch bei Instagram entdeckt und musste es sofort kaufen. Ich liebe Geschichten aus Japan und ich hatte schon lange keinen Fantasy Roman mehr gelesen. Schon als Kind war ich fasziniert von Japan und deren Manga Figuren und sämtlichen Fantasien, die dieses Land zu bieten hatte. Beim Lesen von “Im Schatten des Fuchses” hatte ich direkt Bilder im Kopf, ich konnte mir die Welt rund um die Protagonisten regelrecht vorstellen. Julie Kagawa hat noch dazu einen einfachen und einfühlsamen Schreibstil, was mir sehr gut gefällt.

Im Schatten des Fuchses

Yumeko ist Gestaltwandlerin, halb Mensch und halb Füchsin. Sie ist im Kloster der Stille groß geworden und hat das Leben der dort lebenden Mönche regelrecht auf den Kopf gestellt. Ich mochte Yumeko als Protagonistin, sie war wie man sich eine kleine Füchsin vorstellen möchte. Sie hatte immer irgendeinen Blödsinn im Kopf und hat alles auf Trapp gehalten. Als das Kloster von Dämonen angegriffen wird, muss Yumeko fliehen und wird von ihrem Ziehvater Mönch um den Gefallen gebeten die geheimnisvolle Schriftrolle in Sicherheit zu bringen. Diese Schriftrolle besteht aus vier Teilen und fügt man diese zusammen, erwacht der sagenumwobene Drache wieder zum Leben. Die Dämonen sind hinter dieser Schriftrolle her und für Yumeko beginnt eine spannende und gefährliche Reise.

Auf ihrer Reise wird sie von Tatsumi begleitet, ein Schattenkämpfer. Er ist auch hinter der Schriftrolle her, aber nur, weil es eine Art Job für ihn ist. Er weiß nicht, dass Yumeko diese Schriftrolle mit sich trägt, er hofft aber, sie durch Yumeko zu finden. Die beiden kämpfen zusammen Seite an Seite gegen Dämonen und bannen sich den Weg in die große Hauptstadt. Tatsumi hat aber auch eine dunkle Seite. Er trägt ein verzaubertes Schwert bei sich, welches einem Dämon gehört. Dieser Dämon versucht Besitz zu ergreifen und schafft es am Ende die Oberhand zu gewinnen und Tatsumi zu verdrängen. Tatsumi darf sich daher nicht in Yumeko verlieben. Er weiß, welche Gefahr in seinem Inneren wohnt. Dennoch kann er seine aufkommenden Gefühle für Sie nicht verstecken. Und das, obwohl er noch nicht weiß, das Yumeko eine halbe Füchsin ist.

Die Umgebung & die Protagonisten

Jeder Protagonist wird super beschrieben von Julie Kagawa. Man kann sich alles bildlich vorstellen und man hat das Gefühl in eine fremde Welt einzutauchen. Ich könnte mir vorstellen, dass man aus der fertigen Trilogie eine Manga Reihe zaubern könnte. Die Umgebung wird klassisch japanisch beschrieben, was ich sehr mochte. Japan ist immer noch ein Wunschziel von mir und daher mochte ich die Beschreibung unglaublich gerne.  Auch wenn alles rein erfunden ist, so ist es alles zu zauberhaft um wahr zu sein.

Mein persönliches Fazit

Ich werde auf jeden Fall den zweiten und dritten Band lesen, denn ich möchte unbedingt wissen, wie es mit dem Fuchsmädchen weiter geht. Ich hoffe sie schafft es, die Schriftrolle zu schützen und ihre Liebe zu Tatsumi zurück zu bekommen. Es wird so spannende werden, ich kann es kaum erwarten. Ich kann dieses Buch für jeden, der Fantasy mag, nur empfehlen. Man muss sich aber wirklich auf diese Fiktion einlassen können. Und eine liebe zu Manga ist auch von Vorteil, um das Buch zu mögen. Zum Schluss möchte ich noch sagen, dass ich die Gestaltung des Umschlages richtig schön fand. Mein persönliches Herbst Highlight im Bereich Fantasy Roman.

Selbst gekauft/ Gebundene Ausgabe/ Auflage 2019/ Heyne Verlag/ 17,00 €

 

Kommentar verfassen

WordPress.com. von Anders Noren.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: