Mitten im August von Luca Ventura

Mitten im August von Luca Ventura habe ich mitten im Juni gelesen und zwar im Urlaub. Übrigens an der Stelle eine sehr gute Urlaubslektüre. Luca Ventura ist ein Autor, den ich bisher nicht kannte. Ein Pseudonym sei an der Stelle erwähnt, denn es gibt ihn nicht wirklich unter diesem Namen. Was das Buch aber nicht... Weiterlesen →

Das Netz von Lilja Sigurdardottir

Das Netz ist der erste Teil einer Thriller Reihe aus Island. Ich muss gestehen, dass mich Island sehr fasziniert und ich daher nicht umhin komme, mir Bücher aus diesem Land vorzunehmen. In diesem Fall habe ich dieses Rezensionsexemplar aus dem Dumont Buchverlag bekommen. Lilja Sigurdardottir ( was für ein Name ) habe ich als Autorin... Weiterlesen →

Miracle Creek von Angie Kim

Wie weit würden wir gehen, um unsere Familie zu schützen? Und wie stark liegen die Nerven blank, wenn das Muttersein dich erdrückt?! Viele Motive und schwere Ereignisse die eine Kleinstadt ein Jahr lang beschäftigen. In Miracle Creek holt Angie Kim tiefe Geheimnisse aus ihren Protagonisten heraus und beschreibt die Geschehnisse rund um einen Brand einer... Weiterlesen →

Ein Wochenende von Charlotte Wood

Drei Frauen und die Geschichte einer merkwürdigen Freundschaft - darum geht es in „ Ein Wochenende“ von Charlotte Wood aus dem Kein & Aber Verlag. Nach dem Tod von Sylvie haben die übrigen drei Freundinnen nur das Ziel, ihr Haus zu räumen, doch dabei kommen unschöne Wahrheiten ans Licht. Ein Weihnachtswochenende bei tropischen Temperaturen in... Weiterlesen →

Wurfschatten von Simone Lappert

Wurfschatten ist der zweite Roman von Simone Lappert den ich lese. Und ich muss sagen, die Autorin gefällt mir so langsam. Zuletzt hatte ich "Der Sprung" von ihr gelesen und fand auch diesen schon sehr Aussagekräftig. Auch dazu gab es hier einen Blog Beitrag. In Wurfschatten beschäftigt sich die Autorin mit dem Thema Angstzustände und... Weiterlesen →

Der Zopf von Laetitia Colombani

Der Zopf von Laetitia Colombani liegt schon sehr lange auf meinem Bücherstapel- was eine Schande! Es wurde tatsächlich Zeit, dieses Buch endlich zu lesen. Dieser Roman ist im letzten Jahr als Taschenbuch im Fischer Verlag erschienen und so lange liegt es auch schon bei mir. Der Zopf ist eine Geschichte über die Verbindungen dieser Welt... Weiterlesen →

“Und jetzt bin ich hier” von Jessica Andrews

Endlich kann ich Euch von diesem Roman erzählen, mir fehlte in letzter Zeit ein wenig die Luft zum Schreiben. "Und jetzt bin ich hier" von Jessica Andrews habe ich bereits in der letzten Woche beendet und freue mich, Euch nun berichten zu können. Diesen tollen Roman habe ich aus dem Hoffmann und Campe Verlag erhalten... Weiterlesen →

Offene See von Benjamin Myers

Die Natur Englands und der innere Drang nach Freiheit ist, was dieses Buch ausmacht. Benjamin Myers beschreibt England in der Zeit nach dem zweiten Weltkrieg und erzählt von einem Naturerlebnis in sehr bildlicher Sprache. Jedes Wort ist reine Poesie und der Leser wird mit auf eine wundervolle Reise genommen. Offene See von Benjamin Myers erschien... Weiterlesen →

Amelie von Felix Schmidt

Was wenn die Liebe bestehen bleibt, aber der Verrat zu tief sitzt? Ein Versprechen, was einst gegeben wurde, wird in wenigen Sätzen zunichte gemacht und ein Vertrauen ist für immer gebrochen. So geht es Max. Felix Schmidt erzählt in seinem Roman Amelie von einem Ehebruch und von den tief sitzenden Gefühlen eines Mannes. Er beschreibt,... Weiterlesen →

WordPress.com. von Anders Noren.

Nach oben ↑