Ich habe mal wieder ein Ebook gelesen. Eigentlich mag ich Bücher lieber, aber hin und wieder gefällt mir auch dieses. Zumal ich einen kleinen feinen Krimi gelesen habe. „Jenseits des Kaps“ von Joyce Summer spielt in Südafrika, in Kapstadt und Umgebung. Alleine die Kulisse kann man sich sehr gut vorstellen, sodass ich atmosphärisch schon direkt mittendrin war. Es war mein erster Krimi von Joyce Summer und ich glaube, dass bleibt nicht der Letzte.
Ich musste am Anfang ein wenig mit der Sprache klarkommen, da viele südafrikanische Akzente im Text inkludiert waren, mit denen ich erst einmal zurechtkommen musste. Zum Glück fand man am Ende des Buches auch eine Erklärung der Begrifflichkeiten. Sehr hilfreich. Generell hat das aber dem Lesegefühl keine Minuspunkte verschafft, denn ansonsten war der Schreibstil sehr angenehm.

Pieter Strauss
Pieter ist Polizist bei den sogenannten Valke in Kapstadt. Sein neuster Auftrag führt ihn allerdings zurück zu seinem Heimatort im Elgin-Tal. Denn auf der Farm seines Vaters wurde eine Leiche gefunden. Das farbige Mädchen war die Tochter des Farmarbeiters seines Vaters und Pieter kannte das Mädchen seit frühester Kindheit. Tansey hatte sich die letzten Monate an eine radikale Gruppe angeschlossen, welche weiße Farmer ihres Landes enteignen wollte. Daher kam es immer wieder zu Unstimmigkeiten. Die Rassendiskussion ist leider auch in diesem Jahrtausend noch nicht vom Tisch und rund um Kapstadt wird anscheinend immer noch über Land diskutiert. Natürlich vermutet man als Mörder zuallererst Pieters Vater, denn auf dessen Farm wurde die Leiche des Mädchens gefunden.
Die Farmer in der Umgebung haben aber auch alle ihre eigene Geschichte und so könnten auch andere Täter in Betracht kommen. Pieter möchte daher ins Elgin-Tal reisen, um zu ermitteln. Unterstützt wird er von seinem guten Freund und Kollegen Jan. Er wird sich Undercover als Farmarbeiter einschleusen, um etwas bei den anderen Farmarbeitern zu erfahren. Jan neigt aber dazu, sich von hübschen Frauen ablenken zu lassen und das wird im in seinem Undercover Job schnell zum Verhängnis.
Neben der Geschichte um das tote Mädchen werden auch viele zwischenmenschliche Themen behandelt. Zum Beispiel das Verhältnis zwischen Pieter und seinem Vater. Denn Pieter fühlt sich immer falsch verstanden von seinem Vater und hat auch ein ganz schlechtes Bild von ihm. Im Laufe der Geschichte zeigt der Vater von Pieter aber auch eine andere Seite und diese kann ein neues Verhältnis für die beiden zur Folge haben. Auch Jan und seine Liebschaften bekommen ein anderes Bild. Krimi und Roman in einem würde ich sagen, wäre die beste Buchbeschreibung.

Meine eigene Meinung
Ich mochte den Roman/Krimi von Joyce Summer sehr. Sie hat einen angenehmen Schreibstil und die Charaktere sind super gezeichnet. Viele Protagonisten in diesem Buch sind sehr sympathisch und man möchte gerne mehr erfahren. Ich denke, dass ich auch noch die anderen Krimi Romane von Joyce Summer lesen werde. Die Atmosphäre rund um Kapstadt gefällt mir nämlich auch sehr gut. Danke an der Stelle an die Autorin, dass ich dieses Ebook lesen durfte und gerne empfehle ich es an dieser Stelle weiter.
Rezensionsexemplar/ Ebook/ 267 Seiten/ 12,99€ als Taschenbuch
Kommentar verfassen