Nach seinem Roman „ Mitten im August“ erschien nun der zweite Capri Krimi von Luca Ventura „ Bittersüße Zitronen“ im Diogenes Verlag. Ich mag leichte Krimis wie diesen sehr und vor allem im Sommer, im Urlaub sind solche Krimis wirklich klasse geeignet. Luca Ventura ist ein Pseudonym, der Autor selbst wohnt am Golf von Neapel. Und wie man hört, schreibt er bereits an einem dritten Buch aus der Capri Reihe.

Bittersüße Zitronen
Inselpolizist Enrico Rizzi steht erneut vor einem Rätsel. Eine junge Frau verunglückt mit einer Ape und ihr letzten Worte an Rizzi waren: „Es war kein Unfall“. Für den Inselpolizist steht fest, dass mehr hinter der Geschichte stecken muss und das die bekannte Limoncello Firma der Insel in irgendeiner Form involviert sein muss. Seine Komplizin Antonia Cirillo ist wieder seine Partnerin in diesem Fall, doch ganz grün sind die beiden sich immer noch nicht. Im ersten Buch konnte man schon erahnen, dass Cirillo auf die Insel zwangsversetzt wurde, aber leider wurde diese Tatsache auch im zweiten Buch noch nicht aufgeklärt. Ich hoffe nun im dritten Krimi mehr über sie zu erfahren. Cirillo kommt vom Festland und ist daher nicht ganz so nah involviert wie Enrico Rizzi. Er lebt auf der Insel und kennt alle beteiligten gut. Seine Gutgläubigkeit auf Grund seiner Nähe zu den Menschen steht ihm allerdings eher im Weg.
Die Tote Elisa Constantini hatte ein Verhältnis mit dem Erben der großen Limoncello Fabrik und noch dazu, war er ein farbiger, ein ehemaliger Zitronenpflücker. Alles sprach gegen diese Liebe und die Tatsache das Elisa schwanger war, verkomplizierte die Geschichte noch. Die bekannte Familie Bellini, dieser gehörte auch die verunglückte Ape, ist nicht unwichtig in Capri und der gute Name muss gewahrt werden. Elisa war eigentlich verheiratet und hatte nur ein Verhältnis zu dem Erben der Fabrik, ein Skandal in der Geschichte beider Familien. Und natürlich hält man einen farbigen Mann auf der Insel zuerst als Tatverdächtig. Doch bis zum Schluss bleibt es dieses Mal spannend. Klar ist zu Beginn, die Ape wurde manipuliert – aber wer hat es getan? Wer tötet eine schwangere Frau?!

Meine eigene Meinung
Ich mag Luca Ventura gerne. Ich mochte bereits das erste Buch. Ich habe jeweils beide im Urlaub im Wohnmobil gelesen und finde weiterhin, dass eine solche Lektüre bestens dafür geeignet ist. Die Capri Krimis sind spannend und die Protagonisten sympathisch gezeichnet. Wie gesagt wünsche ich mir noch mehr Input zu Antonia Cirillo, denn ich glaube, da gibt es noch ein Geheimnis zu lüften. Ernico Rizzi mag ich voll gerne, es macht ihn so sympathisch wie er seiner Familie und anderen Menschen auf der Insel so selbstverständlich zur Seite steht. Danke an den Diogenes Verlag für dieses Rezensionsexemplar. Ich möchte es sehr gerne weiterempfehlen.

Rezensionsexemplar/ Diogenes Verlag/ Broschierte Auflage 2021/ 313 Seiten/ 16€
Kommentar verfassen