Roman D‘amour von Sylvie Schenk

Der Roman der Liebe, so nennt Sylvie Schenk ihr eigenes Buch. Die Liebe ist quasi Mittelpunkt des Romans, eine Liebe die süchtig macht und die nicht immer richtig sein muss. Es geht um Affären, Verrat und einer einseitigen Verliebtheit. Sylvie Schenk hat einen wunderbar ehrlichen Stil, um den Nagel auf den Kopf zu treffen. Das Buch erschien im Carl Hanser Verlag und ich durfte diesen im Zuge der #gemeinsammitlesen Lesegruppe lesen.

Über die Liebe

Die Protagonistin Charlotte ist selbst Autorin und soll für einen ihr unbekannten Preis ausgezeichnet werden. Sie schrieb ein Buch über unerfüllte Liebe. Ich denke man erkennt die Parallelen. Sie soll zu Ehren dieser Auszeichnung ein Interview führen und gerät an eine sehr penetrante Journalistin. Frau Sittich treibt sie mit ihren Fragen in die Enge und versucht heraus zu finden, wie viel Wahrheit in der eigenen Geschichte der Autorin auch in diesem Buch zu finden ist. Charlotte beschreibt in ihrem Buch wie ihre Protagonistin eine Affäre führt und wie sie diese zu vertuschen versucht. In den Erzählungen zieht sie Parallelen zu ihrem eigenen Leben und die Journalistin versucht auch genau dieses heraus zu finden. Sie möchte förmlich die Wahrheit aus der Autorin heraus pressen.

Frau Sittch ist irgendwie eine sehr unangenehme Person und vielleicht vertuscht sie selbst auch etwas. Man hat das Gefühl, dass Frau Sittich die Autorin besser kennt als man denkt und das erklärt sich aber leider bis zum Ende nicht. Charlotte beschreibt sehr ehrlich was sie in ihrer eigenen Affäre erlebt und wie abhängig sie von der Liebe war. Sie hatte ihren Ludo sehr gerne, aber er war eben verheiratet. Dennoch fährt er mit seiner Affäre in den Urlaub nach Irland. Sylvie Schenk beschreibt auch hier wieder diese Reise sehr intensiv, als ob sie selbst diese Reise unternommen hat. Die Bilder dieses tollen Landes haben mich auf jeden Fall einmal mehr begeistert. Generell mag ich einen solchen ehrlichen Schreibstil sehr.

Ich schaute ihn an, der Blick tauchte unausweichlich in seine Augen, um dem Innigsten, dem Tiefsten, dem Schönsten, dem Dunkelsten und dem Hellsten, dem Weichsten, dem Härtesten seines Wesens beizuwohnen: Amour, ich bin bei dir. Die Liebe ist ernst und schweigsam….“

Meine eigene Meinung

Ich persönlich mochte sehr viele Passagen in diesen Buch. Vieles war sehr poetisch und wundervoll formuliert und dazu gepaart diese absolute Ehrlichkeit. Ich bin zwar schlussendlich nicht sicher, ob ich das Buch komplett mochte oder nur einige Seiten davon. Meine brennenden Fragen wurden leider nicht beantwortet. Ich weiss immer noch nicht, ob Frau Sittich in Verbindung zu Ludo stand oder nicht. Vielleicht hat die Autorin diesen Punkt auch extra offen stehen lassen, eben weil dem so ist und weil sie diese Geschichte sehr gut selbst kennt. Wer weiß, aber ich mag solche Spekulationen nach einem Buchende. Ich glaube ich möchte es nicht zwingend empfehlen, denn ohne die Lesegruppe hätte ich es nicht unbedingt gekauft. Aber es hat auch so viel Gutes. Entscheidet also selbst. 🙂 Ich bin hin- und hergerissen.

Selbst gekauft/ Carl Hanser Verlag/ Gebundene Ausgabe/Auflage 2021/ 18€/ 128 Seiten

Kommentar verfassen

WordPress.com. von Anders Noren.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: