Ein Fantasy Roman mit richtig viel Tiefgang. T.J. Klune schafft in seinem Roman „Mr. Parnassus‘ Heim für magisch Begabte“ eine bezaubernde Welt, mit tollen Protagonisten und wunderschönen Bildern. Aber nicht nur das! Er schafft ein Buch, was den Leser zum Nachdenken motivieren soll. Es soll dem Leser zeigen, dass jeder Mensch wertvoll ist und das man keine Vorurteile haben sollte.

Linus Baker
Linus ist ein armer, einsamer Mensch, der im Hamsterrad des alltäglichen Lebens fast untergehen zu droht. Jeden Tag geht er seinem langweiligen Sachbearbeiter Job nach und akzeptiert, dass seine Chefin ihn mies behandelt. Er soll als Sachbearbeiter Kinderheime begutachten und darüber seine Berichte abgeben. Manche Heime werden sogar nach seinem Besuch geschlossen, weil sie nicht den Ansprüchen genügen. Seine einzige Freundin, ist seine Katze Calliope. Und auch sie ist nicht immer eine zutrauliche Begleiterin. Linus wirkt zu Anfang fade und uninteressant. Er ist einem aber dennoch sympathisch, weil man Mitleid mit ihm hat. Seine Chefin ist ein richtiges Biest und seine Regierung versucht magische Wesen zu unterdrücken, mit nicht immer den richtigen Mitteln.

Das Heim für magisch Begabte
Linus bekommt einen Spezialauftrag. Er soll einen Monat im Waisenhaus von Arthur Parnassus verbringen und dieses genauer Prüfen. Angeblich wohnt der Teufel selbst unter diesem Dach. Für Linus beginnt also ein Abenteuer in einer magischen Welt. Raus aus der grauen Stadt, auf eine Insel am Ozean gelegen mit Sonne und frischer Luft. Aber nicht nur das Wetter wird ihm besser tun, denn auch die dort lebenden magischen Kinder werden sein Leben verändern.
Um jedes einzelne Kind zu beschreiben, bräuchte ich mehrere Seiten in diesem Blog und das soll auch mal lieber schön das Buch übernehmen. Ich kann nur sagen, dass T.J. Klune ein paar wunderbare Protagonisten geschaffen hat. Man kann sich jedes der Kinder vorstellen und spürt die Verbindung der einzelnen Personen. Jedes einzelne Kind ist etwas Besonderes und hat spezielle Talente. Und auch Mr. Parnassus wurde großartig gezeichnet. Linus kann gar nicht anders, als sich in diese Welt einzufügen. Er lernt von den Kindern, dass es egal ist wie man aussieht oder woher man kommt. Es ist egal wen man liebt und was man bisher erreicht hat. Einzig der Mensch zählt und was ein einzelner bewirken kann, wenn er seine Stimme erhebt. Linus lernet selbstbewusst zu sein und Dinge in Frage zu stellen. Sein ganzes Leben beginnt er zu hinterfragen. Alles durch den positiven Einfluss in diesem Waisenhaus.

Meine eigene Meinung
Ich habe dieses Buch geliebt! Und ich finde, es ist ein Buch, was jeder mal lesen sollte der Vorurteile hat. Die Botschaft in diesem Buch ist so stark, dass muss man einfach mögen. Hautfarbe, Geschlecht, Orientierung – voll egal- der Mensch zählt und was du von ihm erfahren kannst. Super zusammengefügt in einer wundervollen Geschichte über Freundschaft, Liebe und Akzeptanz. Ganz, ganz große Leseempfehlung an dieser Stelle. Es sei erwähnt, dass ich das Buch selbst gekauft habe und dieser Blog nicht in Verbindung zu einer Kooperation steht. Dennoch, vielen Dank an den Heyne Verlag, dass dieses Buch heraus gegeben wurde. 💝🌈
Selbsts gekauft/ Heyne Verlag/ Auflage 2021/ 473 Seiten/ 14,99€ / Broschierte Ausgabe k
Kommentar verfassen