Normalerweise bin ich ein überzeugter Bücherfan. Ich liebe es durch Seiten zu blättern und ich mag den Geruch von neuen Büchern. Doch natürlich bin ich auch offen für etwas Neues und so kam ich zu diesem Hörbuch. Oder besser gesagt zu dieser Hörbuch Reihe – die Auris Reihe. Ich bin Sebastian Fitzek Fan und als ich die Chance bekam mit Audible zusammenzuarbeiten, konnte ich nicht nein sagen.

Audible
Der Anfang war relativ einfach, denn man kann bei Audible einen Probemonat nutzen. Wenn man Prime Mitglied ist, dann sogar zwei Monate. Und somit kann man das erste Hörbuch kostenlos hören. Was ich persönlich sehr cool finde, denn so kann man schauen, ob es einem gefällt. Theoretisch gibt es so ziemlich jedes Buch als Hörbuch, aber mich hat die Auris– Reihe interessiert. Und ich glaube einen Thriller gewählt zu haben, war eine gute Idee. Bei einem Hörbuch kommt tatsächlich richtig Stimmung auf und es ist bisher super spannend.
Es sprechen verschiedene Personen, was die Dialoge sehr gut unterstützt. Zumal das dem ganzen eine Art „miterleben“ verschafft. In dem Fall der Auris Reihe gefällt mir die Stimme von Svenja Jung alias Jula sehr gut. Sie ist authentisch und ich mag sie als Schauspielerin schon sehr gerne. Aber auch die Stimmen der „Bösen“ sind sehr gut gewählt und auch Jula‘s Bruder Elias. Ich muss gestehen, ich habe das Hörbuch erst auf der Couch gelesen und bin leider schnell eingeschlafen. Ich wurde quasi in den Schlaf erzählt. Daher habe ich es mal beim Auto fahren getestet und ich muss sagen- super gut. Zumal ich ein paar Kilometer fahre und auch viele Kapitel schaffe. Also für Pendler sind Hörbücher echt Gold wert, finde ich. Aber bitte dennoch auf den Verkehr achten, versteht sich!

Auris – das erste Buch
Im ersten Kapitel erfahren wir etwas von Professor Dr. Hegel, einem angesehenem Forensiker. Wir erfahren, wie er bei seinen Fällen vorgeht und welche Fähigkeiten er besitzt. Wir erfahren aber auch, dass er einen Mord begangen haben soll, denn er stellt sich selbst und gesteht. Zunächst bleibt der Hörer verwirrt zurück, denn die Geschichte springt an dieser Stelle. Ein kluger Schachzug von jedem Autor, wenn am Anfang ein Riesen Spannungsbogen aufgebaut wird.
Ab Kapitel 2 erfahren wir mehr über Jula. Die junge Journalistin hat einen „True Crime“ Podcast und möchte alte Fälle neu aufdecken, wo die Justiz unter Umständen einen Fehler begangen hat. Dabei stößt sie auf den Fall von Hegel und ist überzeugt, dass dieser unschuldig sein muss. Eine rasante Recherche beginnt und Jula ahnt noch nicht, was sie da für einen Fall aufgedeckt hatte. Vor allem ahnt sie nicht, welche Verbindungen zwischen den einzelnen Protagonisten besteht. Auch der Leser kann bis zum Schluss nicht das ganze Ausmaß erahnen – großartig!
Angetrieben ist Jula wegen ihren eigenen schlechten Erfahrungen mit der Justiz. Ihr Bruder Moritz wurde ihrer Meinung nach unschuldig verurteilt und sie ist nie darüber hinweg gekommen, zumal ihr Bruder nach der Verurteilung Selbstmord begangen hatte. Nun hatte sie nur noch ihren kleinen Halbbruder Elias. Doch im Zuge ihrer brisanten Recherche wird Elias entführt und Jula weiß sich nicht mehr zu helfen…
Meine eigene Meinung
Zum Buch: Es ist so spannend! Ein Muss für Thriller Fans, zumal Fitzek einfach großartig ist. Ich werde die nächsten beiden Teile von Auris auf jeden Fall auch hören. So langsam gewöhne ich mich an ein Hörbuch und ich muss sagen, dass meine Erfahrung mit Audible echt super war. Sehr einfach zu installieren und sehr leicht zu bedienen. Wer also mal ein Hörbuch hören möchte, der sollte Audible mal checken.
In Zusammenarbeit mit Audible
Wenn ihr Euch für Auris Teil 2 & 3 interessiert, dann kommen hier noch die Links dazu:
Kommentar verfassen