Der Zopf von Laetitia Colombani

Der Zopf von Laetitia Colombani liegt schon sehr lange auf meinem Bücherstapel- was eine Schande! Es wurde tatsächlich Zeit, dieses Buch endlich zu lesen. Dieser Roman ist im letzten Jahr als Taschenbuch im Fischer Verlag erschienen und so lange liegt es auch schon bei mir. Der Zopf ist eine Geschichte über die Verbindungen dieser Welt und wie alles irgendwann zusammen läuft.

Die Protagonisten

Smita – eine junge Frau aus Indien lebt in den ärmlichsten Verhältnissen. Sie sammelt wortwörtlich die „Scheiße“ anderer Leute auf. In dem Dorf in dem sie lebt, haben Frauen nicht viel zu melden. Für ihre Tochter wünscht sie sich etwas besseres und flüchtet mit ihr in einer Nacht und Nebelaktion. Smita ist eine starke Charaktere und ist die bewegendste Geschichte in diesem Roman. Bei den Erzählungen über sie, musste ich oftmals inne halten, so erschütternd fand ich ihre Geschichte….

Giulia- eine taffe Italienerin aus Sizilien. Sie ist jung, hübsch und dennoch nicht an der Liebe interessiert, bis ihr eines Tages ein Inder begegnet. Giulia arbeitet in der Fabrik ihres Vaters, diese droht nach dem Unfall des Vaters Bankrot zu gehen und Giulia muss schwere Entscheidungen treffen. Ihr Vater stellt Perücken her und verschifft diese in die ganze Welt – Giulia möchte dieses Erbe gerne weiterführen und stößt auf ein paar Stolpersteine…

Sarah – die selbstbewusste Anwältin hat sich bis nach oben durch gekämpft. Vollzeitjob und Vollzeitmama – die durchorganisierte Powerfrau, doch einiges Tages kommt die schwere Nachricht – Krebs. Brustkrebs. Eine Neuigkeit, die Sarah völlig aus der Bahn schmeißt. In Montreal ist sie als erfolgreiche Anwältin bekannt und in ihrer Kanzlei erwähnt sie schon nie, dass sie überhaupt Mutter ist. In dieser Welt finden schwache Frauen keinen Platz….

Meine eigene Meinung

Ein so gewaltiges Buch. Die drei Geschichten dieser starken Frauen treffen voll meinen Geschmack – Frauenpower auf voller Spur. Laetitia Colombani flechtet wortwörtlich einen Zopf und bringt die Geschichten zusammen in Einklang. Natürlich kann ich Euch nicht sagen, wie die Geschichten zusammen passen, damit würde ich ja alles verraten. Ich kann nur sagen, dass “Der Zopf” eine große Leseempfehlung ist!

Dieses Buch zeigt wieder, wie oft Frauen immer noch unterdrückt werden. Es zeigt aber auch, wie stark Frauen sein können und was wir alles erreichen können. Wir werden getrieben von Mut und Durchhaltevermögen – das spiegeln die Frauen in “Der Zopf” wieder.

Selbst gekauft/ Fischer Verlag/ Auflage 2019/ 283 Seiten/ 11,00€

Kommentar verfassen

WordPress.com. von Anders Noren.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: