Wiedersehen in der kleinen Inselbuchhandlung von Janne Mommsen

Zurück auf der kleinen Nordseeinsel – ich kann sie förmlich riechen. Am Meer sein hat einen Geruch und auch die Geräusche sind einem völlig klar. Bei jedem Buch von Janne Mommsen empfinde ich diese Gefühle und kann mich an den Ort der Protagonisten versetzen. Dies ist nun der dritte Roman aus seiner Reihe „die kleine Inselbuchhandlung“ und ich mochte bisher alle teile super gerne.

Die Clique

Hauke kehrt auf seine Heimatinsel zurück, um sein neues Buch zu promoten. Er ist Schriftsteller und hat seinen ersten Krimi mit der Kulisse der Insel geschrieben. Die Insel weckt wunderbare und auch traurige Erinnerungen in ihm. Er ist damals fort gegangen und wollte eigentlich auch nicht mehr zurück gehen, Berlin war nun seine neue Heimat.

Wiebke lebt auf der Insel auf dem Bauernhof ihrer Eltern mit ihren Kindern Enna und Border. Nach dem Tod der Eltern hat sie die rund 100 Kühe und den Hof übernommen und ist quasi Meisterin im organisieren ihres Alltages. Als sie erfährt, dass Hauke auf die Insel kommt und in Gretas kleiner Inselbuchhandlung seine Lesung vollzieht, ist sie ein wenig nervös. Sie hat Hauke und den Rest der alten Clique ewig nicht gesehen. Sie waren mal zu viert, aber die Ereignisse haben sie auseinander getrieben.

Ein Buch über Freundschaft & Heimat

Eine Clique zerbricht, weil zwei sich verlieben und ein dritter das nicht verstehen kann. Jahre später sehen sie sich wieder, aber die verletzten Gefühle sind noch immer da. Am Abend in der Kneipe eskaliert es und die vier Freunde kündigen sich die Freundschaft – endgültig. Erst nachdem sich Wiebke schwer verletzt finden die Freunde wieder zusammen.

Hauke merkt während diesen Erlebnissen, dass er die Insel mehr vermisst, als das er zugeben möchte. Er vermisst das Meer, den Deich und eine bestimmte Person. Wird sich der Autor dazu entschließen wieder zurück auf die Insel zu kommen? Und werden die Freunde sich wieder finden? All diese Fragen werden von Janne Mommsen in diesem Buch beantwortet.

….was das Ganze wirklich schlimm machte, waren absurderweise die Erlebnisse, an die die vier Freunde sich gemeinsam erinnert hatten. Denn dadurch war ihr das Besondere dieser Freundschaft noch einmal deutlich vor Augen getreten. Jetzt wollte sie das alles am liebsten in festen Behältern verstauen, die nicht mehr geöffnet werden konnten… *Gedanken von Wiebke nach dem Streit der Freunde*

Meine Persönliche Meinung

Ich mag an den Büchern von Janne Mommsen, dass sie immer seine Heimat wieder spiegeln. Er hat zwar nur in Nordfriesland gewohnt und kommt von der Ostsee, dennoch kann man jedes Bild nachvollziehen. Wenn man das Meer und die Nordsee mag, dann wird man seine Bücher lieben. Eine absolute Leseempfehlung vor allem für den Urlaub. Danke an den Rowohlt Verlag für das Leseexemplar.

Rezensionsexemplar/ Rowohlt Verlag/ Broschierte Ausgabe/ 284 Seiten/ 14,99€

Kommentar verfassen

WordPress.com. von Anders Noren.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: