Das kleine Friesencafe von Janne Mommsen

Janne Mommsen und seine bezaubernde Reihe von der Nordsee ist für mich immer wieder ein Genuss. Seine Bücher machen wirklich immer gute Laune und bereiten einem Vorfreude auf den nächsten Urlaub. Alle Bände spielen auf den Nordseeinseln und man kann regelrecht spüren, wie gerne der Autor die Meereslandschaft haben muss.

Julia aus dem Ruhrpott

Die Hauptprotagonistin Julia ist gebürtige Ruhrpottlerin und arbeitet im heimischen Blumengeschäft ihrer Oma als ausgebildete Floristin. Sie liebt ihren Job und versteht sich mit ihrer Oma super gut. Ihre Mutter ist leider früh verstorben und hinterlässt Julia eine Kladde mit Gemälden von der Insel Föhr. Da Julia nicht weiß, was ihre Mutter empfand, als sie diese Bilder malte, entschließt sie kurzerhand selbst nach Föhr zu reisen und sich die Umgebung anzuschauen. Sie möchte die Orte aus den Zeichnungen suchen und versuchen zu verstehen, wer ihre Mutter wirklich war. Im Prinzip macht sie auch eine Reise zu sich selbst, denn sie ist ihrer Mutter sehr ähnlich.

Angekommen auf der Insel kann sie erst einmal gar nichts für die Marschlandschaft empfinden. Den Teil mochte ich nicht so gerne, denn ich liebe diese Landschaften sehr. Julia muss allerdings erst einmal ankommen und zu schätzen lernen, was die Nordsee ihr zu bieten hat. Sie beginnt die Insel zu malen und sich so ein besseres Bild zu verschaffen. Da sie noch keine Bleibe hat und die Bilder einen Stellplatz benötigen, sucht sie kurzerhand nach einem Atelier auf Zeit. Fündig wird sie beim alten Kapitän Hark Paulsen. Hark ist bis zu seiner Pensionierung die Fähre gefahren, mit welcher auch Julia vom Festland nach Föhr gekommen ist. Hark hat seine Frau verloren und lebt seitdem eher zurückgezogen. Die junge Malerin bringt sein Leben von nun an voll durcheinander.

Die Insel Föhr

Die Beschreibungen in dem Buch sind einfach wunderbar. Man kann sich sofort auf die Insel denken, man riecht das Meer und träumt von Wanderungen in der Marsch. Auch Julia lernt diese Landschaft zu schätzen, vor allem weil es ein absoluter Kontrast zum Ruhrgebiet ist. Auch ihre Oma Anita hat sich in die Insel und in den lieben Kapitän verliebt. Wie geht es nun mit der kleinen Familie weiter? Zumal auch Julia auf Föhr einen netten Mann kennen gelernt hat. Wird es ein Neuanfang oder ein Abschied für immer?! Eines bleibt auf jeden Fall bestehen, und das ist die wunderbare Landschaft an der Nordsee. Janne Mommsen entführt uns mal wieder zum Träumen. Und ich kann es mir auch noch so gut vorstellen, weil auch ich Föhr total schön finde.

Meine eigene Meinung

Ich bin ein große Janne Mommsen Fan. Die Bücher sind leicht und haben immer super schöne Enden. Man bekommt bei jeder Geschichte sofort Urlaubsstimmung und seine Protagonisten sind immer interessante und freundliche Gesellen. Ich kann Euch die Bücher nur empfehlen. Vor allem jetzt während dem Dauer Lockdown- hier könnt ihr euch ans Meer träumen. Danke an den Rowohlt Verlag für dieses tolle Exemplar.

Rezensionsexemplar/ Rowohlt Verlag/ Auflage 2021/ 272 Seiten/ 16,00€

 

Kommentar verfassen

WordPress.com. von Anders Noren.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: