Frank Schätzing ist ein deutscher Autor, der bekannt ist für seine Thriller, aber auch das ein oder andere Sachbuch. “Was, wenn wir einfach die Welt retten” ist ein großartiges Sachbuch zum Thema Klimawandel. Gut recherchiert und nebenbei sogar ein bisschen humorvoll. Frank Schätzing verpackt den bevorstehenden Thriller in klugen Worten, die ein jeder verstehen kann.
“Wissen ist magisch! Wissen versetzt uns in die Lage, zielgerichtet zu handeln. Wissen gibt uns Kontrolle und Souveränität. Wissen ist die Wunderpille gegen fragwürdige Ideologien.”
Was ist eigentlich Klimawandel
Frank Schätzing erklärt in einfachen Worten, was Klimawandel bedeutet und welche Auswirkungen unsere täglichen Routinen auf das Klima haben können. Er beschreibt nachhaltige Lebensweisen und den CO2 Fußabdruck. Man kann einfach und simpel verstehen, um was es geht und man lernt noch einiges Neues dazu. Ich beschäftige mich nicht erst seit gestern mit dem Thema und Greta Thunberg ist mit ihrer Meinung wohl auch nicht alleine, aber Herr Schätzing macht noch mal eine andere Perspektive frei. Er beschreibt in vielen kleinen Szenen verschiedene Szenarien, wie unsere Zukunft aussehen könnte. Von einer “normalen” Zukunft bis hin zum Thriller Szenario schlecht hin. Und der Mann hat auch noch Recht! Denn uns könnte, bei unserem jetzigen Lebensstil genau so eine Zukunft drohen. Er warnt davor und beschreibt aber auch, was man besser machen könnte.
“Fridays for future rüttelte die Welt wach – und dann kam Corona, Klimaschutz? Sorry, andere Probleme. Menschen, wissen wir, sind nicht multikatastrophenfähig.”
Etwas mehr zum Inhalt
Neben den Szenarien, was passieren könnte, gibt er auch wertvolle Tipps. Egal, ob es um Stromverbrauch, Ernährung oder Einkaufsverhalten geht. Frank Schätzing führt uns durch ein langes Kapitel mit tollen Tipps. Ich habe noch einmal mehr über sogenannte Bio Siegel und Fairtrade Produktionen gelernt und konnte sogar noch ein paar Hinweise mitnehmen. Manches wusste ich schon, oder setze es um. Dennoch bin ich der Meinung, dass sehr sehr viele Menschen etwas aus dem Buch lernen könnten. Zumal er es in einem absolut humorvollem Kostüm erzählt. Er zieht hin und wieder auch Tatsachen ins lächerliche und neigt zur Übertreibung, aber eben das macht es auch so absolut großartig. Frank Schätzing ist in meinen Augen ein super Autor, mit einem grandiosen Schreibstil. Und die Tatsache, dass er aus Köln kommt, macht ihn nebenbei erwähnt noch viel sympathischer.
“Wer beginnt, Klimaschutz aktiv in sein Leben zu integrieren, ist automatisch ein Aktivist und stärkt die Bewegung. Ganz ohne Parolen und Heldenverehrungen.”
Also JA: ich möchte dieses Buch unbedingt empfehlen! Und ich danke dem Kiwi Verlag, dass ich dieses Buch als Rezensionsexemplar vor Erscheinungstermin lesen und beurteilen durfte. Bitte kauft dieses Buch, nicht weil ich Geld für Werbung bekomme, bekomme ich nicht, sondern weil es so ein wichtiges Thema ist.
Rezensionsexemplar / Kiepenheuer & Witsch Verlag / Auflage 2021 / Gebundene Ausgabe / 336 Seiten / 20,00 €
Kommentar verfassen