Panda Tage von James Gould-Bourn

Diese ergreifende und zugleich witzige Lektüre hat mich wirklich begeistert. Ich würde zu Anfang direkt sagen, dass Panda Tage ein Buch für meine Highlights 2022 werden wird. Ein super bezaubernde Vater-Sohn Geschichte, mit viel Humor und dennoch sehr viel traurigen Momenten. Ich hatte im Vorfeld bereits viel positives gelesen darüber, aber selten glaube ich einem Internet Hype bei Büchern, in diesem Fall würde ich gerne den Hype wieder aufleben lassen wollen.

Der Panda Tanz

Danny Malooley ist Witwer und muss sich seit dem Tod seiner Frau alleine um seinen Sohn Will kümmern. Will hat allerdings seit dem Tod der Mutter aufgehört zu sprechen. Ich hat einfach keine Worte mehr übrig und mit seinem Vater hatte er sowieso nie so ein gutes Verhältnis wie zu seiner Mutter. Danny arbeitet als Bauarbeiter, doch leider wird er kurzer Hand gekündigt. Sein Vermieter sitzt ihm aber auch im Nacken und dieser ist keiner der netten Sorte, sondern eher der Typ Vermieter, der einem Schläger auf den Hals hetzt, wenn man keine Miete zahlt. Danny hat einen ganz wunderbaren Freund und Kollegen: Ivan. Ivan kommt aus der Ukraine ( sehr passend für den Moment, wie ich gerade merke ) und ist ein herzensguter Freund. Er kümmert sich um Danny und backt ihm sogar immer heimlich einen Kuchen. Er sagt seine Frau backt ihn, aber in Wahrheit backt der den Kuchen immer selbst für Danny. Er ist für ihn da und steht ihm zur Seite. Ivan war einer meiner Lieblingsprotagonisten in diesem Buch, muss ich gestehen. Auch bei dem Vermieter kann Ivan ein wenig nützlich sein.

Kommen wir zu Will. Er wird in der Schule immer gemobbt, vor allem weil er nicht sprechen möchte. Auch seine Lehrer kommen nicht an ihn heran. Er hat eigentlich nur einen richtigen Freund. Er kann den Tod der Mutter nicht verarbeiten und sein Vater ist ständig nur am Arbeiten. Mit seiner Mutter hatte er Gemeinsamkeiten, und mit Danny eben nicht so. Als er eines Tages im Park einen Panda Bären trifft, beginnt er Vertrauen zu gewinnen und beginnt auch wieder zu sprechen. Er vertraut sich dem Panda Bären an, ohne zu ahnen, dass dies sein eigener Vater ist. Denn Danny hat aus verzweifelter Jobsuche heraus ein Panda Kostüm gekauft und tanzt im Park für ein paar Münzen am Tag. Im Park lernt Danny dann auch Krystel kennen. Eine Tänzerin aus einem Nachtclub. Diese bittet er um Hilfe, um tolle Tanzmoves zu lernen. Er möchte an einem Tanzwettbewerb für Straßenkünstler teilnehmen, wo man 10.000€ gewinnen kann. Krystel hilft ihm und es entwickelt sich eine weitere Freundschaft für Danny.

„Wir kommen als ein hässlicher kleiner Klumpen Nichts heraus, und dann gibt uns das Leben Farbe und gestaltet uns zu verschiedenen Formen und Größen, bis wir schließlich werden, wer wir sind.“

Meine eigene Meinung

Ich liebe Geschichten mit Happy End und ich mag Familiendramen, alles findet man in diesem Buch. Es ist an vielen Stellen wirklich witzig und an vielen Stellen ergreifend schön. Besonders gefallen hat mir, dass die Freundschaft dabei so gut weg kommt und wie wichtig tatsächlich Freundschaften in unserem Leben sind. Ohne gute Freunde wäre Danny wahrscheinlich aufgeschmissen gewesen. Die Protagonisten waren super gewählt und man mochte fast jeden in diesem Buch. Selbst die „Bösewichte“ waren gut gezeichnet. Ich kann dieses Buch daher nur empfehlen. Wer etwas herzerwärmendes lesen möchte, der findet hier das passende Buch.

Rezensionsexemplar/ KiWi Verlag/ Taschenbuch/ Auflage 2021/ 380 Seiten/ 12€

Kommentar verfassen

WordPress.com. von Anders Noren.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: